HBL
SC Magdeburg feiert Heimsieg über VfL Gummersbach

In einer ausverkauften Getec Arena konnte der SC Magdeburg die nächsten beiden Punkte verbuchen. Das Team von Bennet Wiegert siegte am Mittwochabend mit 37:28 (21:15) über den VfL Gummersbach. Bester Schütze der Partie war Manuel Zehnder mit zwölf Toren.
Nahezu an der identischen Stelle des Parketts wie bereits bei Omar Ingi Magnusson und in der zweiten Spielminute gab es den nächsten Schreckmoment der Saison für den SCM. Bei einer Abwehraktion knickte Oscar Bergendahl bei der Landung mit dem linken Knöchel um. Und genau wie der Isländer musste auch der Schwede unter stehendem Applaus mit der Trage vom Feld und direkt zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht werden. Wir drücken die Daumen, Oscar!
Dass unmittelbar davor mit Tim Hornke (2:1 / 2.) und danach Philipp Weber (5:4 / 7.) zwei Rückkehrer ihre Comeback-Treffer verbuchen konnten, geriet dabei leider fast in den Hintergrund. Von der ausverkauften GETEC Arena wurden die Tore dafür umso stärker und lauter gefeiert.
Die Elbestädter spielten unbeirrt weiter und knüpften leistungstechnisch an die zweite Halbzeit in Berlin an. Nach 15 Minuten traf Gisli Kristjansson zum 12:8 und kurz vor der Halbzeit gabs noch eine traumhafte Kombination aus Manuel Zehnder, Daniel Pettersson und Albin Lagergren zum 21:14 (29.). Doch Gummersbachs Milos Vujovic verkürzte noch auf 21:15. Dominik Kuzmanovic hielt den VfL mit neun Paraden im Spiel.
Die zweiten 30 Minuten verliefen ähnlich - und zum Glück ohne weitere Verletzung. Der starke Manuel Zehnder stellte nach 33 Minuten auf 24:16. Aber mit einem 4:0-Lauf kam Gummersbach wieder auf vier Tore heran 24:20 (36.).
Magdeburg behielt die Ruhe, zog zunächst wieder auf 30:24 (47.) erneut durch Zehnder davon und ließ nichts mehr anbrennen. Und der Schweizer ballerte einfach weiter. Beim 33:26 (53.) traf er unter Bedrängnis aus dem Zeitspiel heraus. Das tat er dann auch beim 35:27 (55.) und ebenso beim 36:27 (56.) Letztlich ein ungefährdeter Heimsieg eines starken SC Magdeburg!
Quelle: SC Magdeburg / Foto: Müller