HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Historie
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
START7
Doku-Serie NEVER STOP
DAIKIN Tor des Monats
DKB Spieler des Monats
Podcast
Weitere Angebote der DAIKIN HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
50 Jahre DHB-Pokal
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
HBL

Christian Prokop vor der Recken-Topspielwoche: "Ein extrem geiles Restprogramm"

Mittwoch, 14. Mai 2025

Foto: Wolf

Vier Spiele gegen direkte Konkurrenten im Titelrennen hat die TSV Hannover-Burgdorf im Saisonendspurt noch vor sich. Vor den Duellen mit Melsungen und Magdeburg blickt Recken-Trainer Christian Prokop auf die Erfolgsfaktoren seines Teams.

Die Recken aus Hannover-Burgdorf gehören definitiv zu den Überraschungen der aktuellen Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Nach der Auftaktniederlage zuhause gegen den VfL Gummersbach blieb das Team von Christian Prokop zwölf Partien ungeschlagen, steht seit dem dritten Spieltag konstant unter den Top4 der DAIKIN HBL-Tabelle, war viele Wochen Zweiter. Auch die zwei Niederlagen gegen Göppingen und die Füchse im April brachten das Team aus der niedersächsischen Landeshauptstadt nicht vom Weg ab.
Nun wartet auf Renars Uscins, Justus Fischer & Co. eine wahre Topspielwoche: Am Freitag geht es für den aktuellen Dritten gegen den Zweiten MT Melsungen, am Montag reisen die Recken zum Tabellenvierten nach Magdeburg. Danach warten im Saisonendspurt unter anderem noch der THW Kiel zuhause und die SG Flensburg-Handewitt auswärts. Davor geht es gegen Potsdam und am letzten Spieltag nach Gummersbach.
Für Trainer Christian Prokop ist das ein „extrem geiles Restprogramm mit vier Spielen gegen vier Top-Mannschaften. Das sind offene Spiele, die wir auf unsere Seite ziehen wollen. Wir sind nicht naiv und denken, dass wir alles gewinnen werden, aber wir trauen uns was zu und rechnen uns etwas aus.“
Dass die Saison für Hannover-Burgdorf so gut laufen würde, konnte niemand ahnen – auch wenn das Ziel natürlich von vornherein war, sich für einen Europapokalplatz zu qualifizieren. „Da sind wir auf dem richtigen Weg. Aber es ist eine ganz, ganz enge Tabellenkonstellation“, sagt Prokop. Sechs Mannschaften spielen mathematisch noch um den Titel, aktuell liegen Berlin und Melsungen punktgleich an der Spitze, drei Punkte dahinter folgen die Recken, die allerdings wie das Top-Duo zwei Spiele mehr als der SC Magdeburg absolviert haben, der nach Minuspunkten nur einen Zähler hinter Berlin und Melsungen postiert ist. Auf Kiel und Flensburg hat Hannover-Burgdorf drei Punkte Vorsprung.
„Die aktuelle Situation in der HBL ist etwas unglaublich Schönes, sie zeigt die starke und intelligente Arbeit, die in den Clubs geleistet wird, egal, ob von Spielern, Trainern oder anderen Verantwortlichen. Diese Spannung tut der Liga richtig gut“, sagt Prokop.
Im Gegensatz zu den fünf Konkurrenten um Titel und Europapokalplätze sind die Recken das einzige Team, das aktuell nicht europäisch spielt – was für Prokop ein Vor- und ein Nachteil ist: „Natürlich regenerieren die Spieler aktuell mehr und wir können verstärkt in Themenblöcken trainieren. Aber als wir parallel HBL und European League spielten, hatten wir ebenfalls einen sehr guten Rhythmus gefunden. Durch die größere Anzahl an Partien gab es für die Kaderbreite mehr Einsatzzeiten und ein fast blindes Verständnis.“
Generell ist der frühere Nationaltrainer rundum zufrieden mit dem Saisonverlauf: „Wir haben die Leistungen konstant bestätigt, und zeigen emotionalen und griffigen Handball. Die Fans in und um Hannover nehmen das total an. Wenn 10.000 Menschen in unserer Halle sind, ist das ein starker Boost. Sie tragen kräftig dazu bei, dass wir erfolgreich spielen.“
Die Fans in Hannover unterstützen die Mannschaft zahlreich
Für Prokop waren nach der Auftaktniederlage gegen Gummersbach vor allem die Siege gleich danach in Wetzlar (35:26) und in Göppingen (33:31) Schlüsselspiele auf dem Weg zur langen „ungeschlagen-Serie“. Dass sein Team danach zahlreiche Topspiele gewann – wie gegen Berlin, Flensburg oder Magdeburg, dann aber auch die Pflichtaufgaben konstant erfolgreich absolvierte, waren für ihn, gemeinsam mit der Weiterentwicklung seines Teams, die Eckpfeiler für die Erfolge.
„Wir sind im Angriff nicht einfach auszurechnen“, sieht der Recken-Trainer als weiteren Grund an: „Anfangs waren Renars Uscins und Jonathan Edvardsson die treibenden Kräfte, dann fand Marian Michalczik mit Justus Fischer zu alter Stärke zurück, aber auch Uladzislau Kulesh machte wichtige Tore. Wir haben eine wichtige Rollenverteilung im Team, zudem ist die Emotionalität und der Zusammenhalt unser Grundstein für Erfolg.“
Und Erfolg weckt Begehrlichkeiten bei anderen Clubs. Spieler wie die U21-Weltmeister Renars Uscins, Justus Fischer oder andere haben sich aber auch für die Zukunft für die Recken entschieden: „Das ist eine große Wertschätzung für unsere Arbeit und zeigt, dass sie in Hannover das Potential sehen, weiter gemeinsam nach vorn zu kommen“, sagt Prokop.
Die Entwicklung von Renars Uscins seit rund einem Jahr mit dem Höhepunkt bei den Olympischen Spielen sowie den Wahlen zu Deutschlands Handballer des Jahres und zum besten Nachwuchsspieler weltweit konnte auch Prokop nicht so vorhersehen: „Renars hat über Monate eine beeindruckende Leistung gezeigt und viel Selbstvertrauen aufgebaut, aber für uns war das Spannende, wie er es im Ligaalltag hinbekommt. Das war eine starke mentale Entwicklung – genau wie bei Justus Fischer. Beide sind absolute Leistungsträger und haben einen sehr hohen Stellenwert in der Mannschaft.“ Am Freitag gegen Melsungen und am Montag in Magdeburg wird es unter anderem auch wieder auf diese „Überflieger“ ankommen.
  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Cookie Einstellungen