HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Historie
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
START7
Doku-Serie NEVER STOP
DAIKIN Tor des Monats
DKB Spieler des Monats
Podcast
Weitere Angebote der DAIKIN HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
50 Jahre DHB-Pokal
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
HBL

Spannung pur im Ostderby: Magdeburg punktet knapp in Leipzig

Montag, 7. April 2025

SC DHfK Leipzig vs. SC Magdeburg - Game Highlights

Foto: Trotter

Am Sonntagabend sichert sich der SC Magdeburg beim 31:30 (13:14) zwei hart erkämpfte Punkte gegen einen starken SC DHfK Leipzig. Matthias Musche war mit zwölf Toren erfolgreichster Schütze des SCM.

Das Sonntags-Topspiel der DAIKIN HBL hatte so ziemlich alles zu bieten, was das Handballherz begehrt: 60 Minuten voller Spannung und purer Leidenschaft auf beiden Seiten. Philipp Weber, der einst selbst für Leipzig auf Torejagd ging, eröffnete das Spektakel mit seinem Treffer zum 0:1 (2.).
Ein munterer und ambitionierter Beginn beider Mannschaften, doch die Tore blieben zunächst aus – nach zwölf Minuten stand es lediglich 4:4. So motiviert und ausgeglichen ging es weiter in der ausverkauften, mit Hunderten SCM-Fans besetzten Quarterback Immobilien Arena. In der 24. Spielminute traf Felix Claar zum 10:10. Die Leipziger legten meist vor, und der SCM glich aus – doch wenige Sekunden vor der Halbzeit gingen die Sachsen erstmals mit zwei Toren (13:11) in Führung. Zur Pause stand es 14:13 für den SC DHfK Leipzig.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von DAIKIN HBL (@daikin_hbl)

Auch die zweiten 30 Minuten dieses Bundesligaspiels hatten es in sich. Zunächst ging es ausgeglichen weiter, ehe der starke Albin Lagergren das Spiel zugunsten des SC Magdeburg drehen konnte (18:19 / 38.) und sogar auf 18:20 (40.) erhöhte. Auch wenn der SCM zwischenzeitlich durch Matthias Musche auf 24:27 (52.) stellte, wurde es noch einmal eng.
Die Sachsen kämpften sich erneut bis auf ein Tor heran (27:28 / 55.) – und hatten am Ende sogar noch die Chance auf den Ausgleich. Noch 15 Sekunden waren auf der Uhr, als Matthias Musche zu seinem elften Siebenmeter der Partie antrat. Zehn Strafwürfe fanden zuvor ihren Weg ins Tor, doch dieser landete am Pfosten. Im Gegenzug hatten die Leipziger einen letzten Angriff, der in einem direkten Freiwurf endete. So kam der Isländer Andri Runarsson zur letzten Chance des Spiels – und warf den Freiwurf nach Ablauf der Spielzeit in die stabile Magdeburger Mauer. 31:30-Auswärtssieg für den SCM!

Quelle: SC Magdeburg

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen