HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Historie
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
START7
Doku-Serie NEVER STOP
DAIKIN Tor des Monats
DKB Spieler des Monats
Podcast
Weitere Angebote der DAIKIN HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
50 Jahre DHB-Pokal
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
HBL

Spieltag 1: Aufsteiger-Duell in Potsdam, Stuttgart zu Gast in Leipzig

Sonntag, 8. September 2024

Spannender Handball-Sonntag! Um 15 Uhr trifft der SC DHfK Leipzig auf den TVB Stuttgart – das Duell wird live bei Dyn und WELT.TV übertragen. Anschließend steigt um 16.30 Uhr das Aufeinandertreffen der beiden Aufsteiger: Der 1. VfL Potsdam empfängt die SG BBM Bietigheim. Alle Spiele sind wie in der vergangenen Spielzeit live bei Dyn zu sehen.

Sonntag, 8. September:

SC DHfK Leipzig vs TVB Stuttgart (15 Uhr, live bei Dyn und WELT.TV)
  • Mit Rang acht erreichte der SC DHfK Leipzig in der Spielzeit 2023/24 sein zweitbestes Abschlussergebnis in der HBL, nach Rang sechs 2020/21. Der TVB Stuttgart beendete die Spielzeit als Elfter und somit bester Klub aus Baden-Württemberg.
  • Den Abgängen von sechs Spielern steht in Leipzig lediglich Luka Rogan (RK Vojvodina/SRB) als echter Neuzugang gegenüber.
  • Jeweils acht Neuzugänge und acht Abgänge gibt es hingegen in Stuttgart, neu ist unter anderem Wetzlars bester Werfer der Vorsaison, der Schweizer Lenny Rubin.
  • In der Saison 2023/24 gingen beide Vergleiche mit 36:30 und 27:25 an die Leipziger.
  • In der 2. Runde des DHB-Pokals warten auf beide Teams Reisen zu Zweitligisten: Leipzig gastiert Anfang Oktober bei TuS N-Lübbecke, Stuttgart in Coburg.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von DAIKIN HBL (@daikin_hbl)

1. VfL Potsdam vs SG BBM Bietigheim (16.30 Uhr, live bei Dyn)
  • Gleich am ersten Spieltag treffen die beiden Aufsteiger aufeinander; am Ende der Zweitligasaison 2023/24 lagen die Potsdamer sechs Punkte vor dem Zweiten aus Bietigheim.
  • Potsdam gewann in der Spielzeit 2023/24 beide Duelle gegen Bietigheim mit 31:27 und 34:31.
  • Beide Teams haben ihren Pflichtspielauftakt im DHB-Pokal schon hinter sich – mit unterschiedlichem Erfolg: Bietigheim qualifizierte sich für Runde zwei mit einem 24:19 beim Drittligisten Rodgau und trifft nun auf Eisenach, Potsdam verlor mit 25:28 in Rostock.
  • Neuer Potsdamer Trainer – und Nachfolger von Bob Hanning – ist Emir Kurtagic, der im August mit der deutschen U18-Nationalmannschaft Rang fünf bei der EM in Montenegro erreicht hatte.
  • Max Beneke, der nun ganz zu den Füchsen gewechselt ist, war mit 291 Treffern mit Abstand bester Werfer der vergangenen Zweitligasaison – und wurde zudem als bester Nachwuchsspieler der Saison ausgezeichnet. Der beste Bietigheimer Werfer der Aufstiegssaison war Christian Schäfer mit 186 Treffern – er hat seine Karriere beendet und erhielt zum Abschied noch den Titel „bester Zweitligaspieler der Saison".
  • Neben Beneke läuft auch Torwart Lasse Ludwig nun für Berlin auf, ihn ersetzt der polnische Nationaltorwart Martin Tomowski.
  • Bekanntester Neuzugang in Bietigheim ist Europameister Julius Kühn, der aus Melsungen kam.
Foto: Schulze
View this post on Instagram

A post shared by DAIKIN HBL (@daikin_hbl)

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Cookie Einstellungen