HBL
Spieltag 30: Nächste Runde im dramatischen Titelrennen, nächstes Topspiel für Magdeburg

Foto: Popova
Nur einen Minuspunkt trennt die drei Topteams der DAIKIN Handball-Bundesliga vor dem 30. Spieltag. Für den Tabellendritten Magdeburg steht das nächste Topspiel gegen die Recken an.
Wer wird am Pfingstsonntag deutscher Handball-Meister? Diese Frage ist auch fünf Spieltage vor Saisonende noch völlig offen. Die Füchse Berlin und die MT Melsungen liegen weiter punktgleich an der Spitze, einen Minuspunkt dahinter lauert der SC Magdeburg, der allerdings noch zwei Nachholspiele absolvieren muss. In Teil zwei des Doppelspieltags in dieser Woche steht für den SCM die schwerste Aufgabe mit der Partie gegen die viertplatzierten Recken an. Berlin (in Göppingen) und Melsungen (im Hessenderby gegen Wetzlar) haben von der Papierform einfachere Aufgaben. Im Abstiegskampf kommt es zum wegweisenden Duell zwischen Stuttgart und Erlangen.
Sonntag, 18. Mai:
- Mathematisch kann Aufsteiger Potsdam noch die Klasse halten, mathematisch kann der THW Kiel noch Meister werden: die Gastgeber liegen mit 4:52 Punkten acht Zähler hinter dem Drittletzten Bietigheim, bei sechs noch ausstehenden Spielen. Das 26:29 bei den Rhein-Neckar Löwen war die dritte Niederlage in Folge und die 26. insgesamt.
- Der THW hat im Titelrennen seine Hausaufgaben gemacht und in einem packenden Spiel den zuletzt starken TBV Lemgo Lippe 35:29 bezwungen – der dritte Sieg in Folge. Der Rückstand auf das Spitzenduo Berlin/Melsungen beträgt fünf Spieltage vor Schluss aber weiterhin sechs Punkte.
- Der Kieler 27:23-Auswärtssieg im Hinspiel war das erste Duell beider Klubs.
SG Flensburg-Handewitt vs. Rhein-Neckar Löwen (16.30 Uhr, live bei Dyn)
- Die SG Flensburg-Handewitt hat exakt die gleiche Ausgangslage wie der Nachbar aus Kiel: mit 42:16 Zählern sechs Punkte Rückstand auf MT und Füchse. Mit dem 34:28 in Wetzlar am Donnerstag baute die SG die Serie auf fünf ungeschlagene Partien aus.
- Zweite Parallele mit den Zebras: am kommenden Wochenende stehen die Flensburger in Hamburg im Halbfinale der European League (gegen Melsungen).
- Die Rhein-Neckar Löwen mühten sich zuletzt zu einem 29:26 gegen Tabellenschlusslicht Potsdam, sind mit 33:25 Punkten Tabellenachter, neun Punkte hinter einem Europapokalstartplatz.
- Das Hinspiel hatten die Löwen 31:29 gewonnen, zuvor hatte Flensburg das Feld dreimal in Folge als Sieger verlassen. Die Gesamtbilanz steht bei 22:16-Siegen für die SG, zuhause gab es 14:5 Erfolge für Flensburg.
ThSV Eisenach vs. VfL Gummersbach (16.30 Uhr, live bei Dyn)
- Mittelfeldduell in Thüringen: der Tabellenelfte empfängt den Neunten, beide Mannschaften verloren ihre Partien am vergangenen Spieltag. Die Gäste liegen fünf Punkte vor dem ThSV.
- Nach einer Roten Karte gegen den Liga-Toptorschützen Marko Grgic (236 Tore) unterlagen die Eisenacher mit 26:34 gegen die Füchse, es war die zweite Niederlage in Folge.
- Der VfL Gummersbach war bis zum Schluss ebenbürtig gegen den SC Magdeburg und verlor am Donnerstag unglücklich mit 31:32.
- Die letzten neun Partien seit 2003 gegen Eisenach (inklusive des 34:32 im Hinspiel) hat der VfL gewonnen, insgesamt stehen 15:6 Erfolge zugunsten von Gummersbach in der Statistik.
TVB Stuttgart vs. HC Erlangen (18:00 Uhr, live bei Dyn)
- Schwäbisch-fränkischer Knaller im Abstiegskampf: Der Viertletzte gegen den Vorletzten – und beide Mannschaften sind nur zwei Pluspunkte auseinander.
- Stuttgart hat 28 Partien absolviert, steht bei 14:42 Zählern und hat die vergangenen vier Partien verloren, zuletzt deutlich mit 28:41 in Hamburg.
- Mit 12:48 Punkten – und zwei Partien mehr als Schlusslicht Potsdam und Stuttgart – ist Erlangen Vorletzter, nachdem die SG BBM Bietigheim (12:44) am Freitag 31:30 gegen Göppingen gewann. Parallel unterlag der HCE mit 23:25 gegen Leipzig.
- Das Hinspiel endete mit einem knappen 26:25-Erfolg für die Stuttgarter, insgesamt hat Erlangen mit 12:5 Siegen die Nase vorne.
Montag, 19. Mai:
SC DHfK Leipzig vs. Handball Sport Verein Hamburg (19:00 Uhr, live bei Dyn)
- Der SC DHfK Leipzig hat den Klassenerhalt sicher. Nach den zwei Siegen gegen Wetzlar und zuletzt dem 25:23 in Erlangen haben sich die Sachsen aller Sorgen entledigt. Als Zwölfter hat Leipzig neun Zähler Vorsprung auf einen Abstiegsplatz.
- Die Hamburger liegen zwei Plätze vor dem SC DHfK, haben mit dem ausgeglichenen Punktekonto von 29:29 aber acht Zähler Vorsprung. Zuletzt zeigten die Hanseaten mit dem 41:28 wieder ihren Torhunger.
- Mit je drei Siegen beider Teams und einem Remis ist die Bilanz absolut ausgeglichen. Das Hinspiel gewann der HSVH 33:32.
FRISCH AUF! Göppingen vs. Füchse Berlin (19:00 Uhr, live bei Dyn)
- FRISCH AUF! Göppingen verpasste durch die 30:31-Niederlage beim Vorletzten Bietigheim den vorzeitigen Klassenerhalt, liegt mit 19:39 als Tabellen-13. aber sieben Punkte vor einem Abstiegsplatz.
- Nach dem 34:26 gegen Eisenach am vergangenen Spieltag sind die Füchse nicht nur weiter Tabellenführer (punktgleich mit Melsungen), sondern bauten ihre Serie auch auf 14 ungeschlagene Spiele in Folge aus (zwölf Siege und zwei Remis).
- In der Vorsaison erreichte Göppingen ein 29:29-Remis in der Hauptstadt, die letzten beiden Duelle gewannen die Berliner, in der Gesamtstatistik führen die Füchse knapp mit 25:23 Erfolgen.
TBV Lemgo Lippe vs. SG BBM Bietigheim (19:00 Uhr, live bei Dyn)
- Der TBV Lemgo Lippe verlor am Donnerstag mit 29:35 beim THW Kiel, hat als Tabellensiebter aktuell 33:25 Punkte auf dem Konto.
- Mit dem 31:30-Erfolg gegen Göppingen haben die Bietigheimer am vergangenen Spieltag ein wichtiges Zeichen im Abstiegskampf gesetzt. Durch den ersten Sieg nach vier Niederlagen – und die gleichzeitige Erlanger Niederlage in Leipzig – hat die SG den Abstiegsrang verlassen, ist nach Pluszählern punktgleich mit dem Vorletzten Erlangen.
- 2019 gab es den einzigen Bietigheimer Sieg in fünf Partien gegen Lemgo, der TBV gewann das Hinspiel 28:23.
MT Melsungen vs. HSG Wetzlar (20:00 Uhr, live bei Dyn)
- Es ist das 40. Hessenderby in der HBL, das Hinspiel gewann die MT 29:27, zuvor feierte die HSG zwei Erfolge und insgesamt steht es 23:11 zugunsten der Melsunger.
- Mit dem 29:23-Auswärtssieg im Spitzenspiel bei den Recken in Hannover-Burgdorf am Freitagabend hat die MT Melsungen nicht nur den zweiten Platz, punktgleich mit Spitzenreiter Berlin, manifestiert, sondern auch den sechsten HBL-Sieg in Folge gefeiert.
- Das Debüt von Wetzlars neuem Trainer Momir Ilic missglückte mit dem 28:34 gegen Flensburg, es war die sechste Niederlage in Folge für die HSG, die nun mit 18:40 Zählern nur noch sechs Punkte vor einem Abstiegsplatz rangiert.
- Beide Trainer sind Champions-League-Sieger: Roberto Parrondo als Spieler von Ciudad Real und als Trainer von Vardar Skopje, Ilic als Spieler des THW Kiel.
SC Magdeburg vs. TSV Hannover-Burgdorf (20:00 Uhr, live bei Dyn)
- Der SC Magdeburg ist durch den glücklichen 32:31-Auswärtserfolg beim VfL Gummersbach am Donnerstag auf den dritten Tabellenplatz vorgestoßen, mit zwei Partien weniger einen Minuspunkt hinter dem Spitzentrio aus Berlin. Es war der siebte Ligasieg in Folge für den Champions-League-Halbfinalisten.
- Im Gegensatz zum Titelverteidiger endete das Topspiel der Recken gegen den Tabellenzweiten Melsungen mit einem 23:29 und der sechsten Saisonniederlage. Wie der Tabellennachbar aus Magdeburg haben die Recken 43 Zähler, allerdings ebenfalls zwei Partien mehr absolviert.
- Die beiden letzten Duelle mit dem SCM gewannen die Recken jeweils 28:27, Magdeburg siegte nur in zwei der letzten fünf Vergleiche, aber insgesamt liegt der Titelverteidiger mit 19:9 Erfolgen in 31 Partien klar vorne. Mit einer weiteren Niederlage wären die Recken wohl raus aus dem Titelrennen, spielen allerdings noch gegen Kiel und Flensburg (beide 42:16 Punkte) um einen Europapokalplatz.