HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Tracking-Daten
Handball Performance Index
Historie
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
START7
DAIKIN Tor des Monats
DKB Spieler des Monats
Podcast
Weitere Angebote der DAIKIN HBL
HBL GmbH
Organisation
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
60 Jahre HBL
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
HBL

11. Spieltag: Tabellenführer empfängt den Meisterschreck, Schlusslicht gegen Füchse

Sonntag, 9. November 2025

Foto: SG Flensburg-Handewitt

Am elften Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga steht für Spitzenreiter SG Flensburg-Handewitt das kleine Nordderby gegen Meisterschreck Hamburg an, der SCM empfängt die Löwen, Meister Berlin muss zum Schlusslicht nach Leipzig. Alle Partien werden live bei Dyn übertragen, zudem rückt Dyn mit dem Move Your Sport-Spieltag den Nachwuchs in den Fokus.

Nach Nationalmannschaftswoche und DHB-Pokal-Achtelfinale geht es am Samstag und Sonntag weiter mit der DAIKIN Handball-Bundesliga. Am elften Spieltag stehen sieben Partien an – unter anderem das kleine Nordderby: mit breiter Brust reist Hamburg zum ungeschlagenen Tabellenführer Flensburg. Vizemeister Magdeburg empfängt in der Neuauflage des Pokalfinales von 2023 die Rhein-Neckar Löwen. Der THW Kiel ist gegen den Bergischen HC ebenso Favorit wie Meister Berlin bei Schlusslicht Leipzig.

Sonntag, 9. November:

SG Flensburg-Handewitt vs. Handball Sport Verein Hamburg (15:00 Uhr, live bei Dyn und WELT TV)
  • Nach acht Siegen in Folge, zuletzt dem 36:30 gegen Erlangen, steht die SG Flensburg-Handewitt ungeschlagen mit 18:2 Punkten an der Tabellenspitze.
  • Zudem zog die SG mühelos durch das 36:29 am Mittwoch beim TVB Stuttgart ins DHB-Pokal-Viertelfinale ein und trifft dort auf den SC Magdeburg.
  • Die Gäste aus Hamburg reisen mit der Empfehlung der größten Überraschung des zehnten Spieltags an die Förde, dem 39:38-Erfolg gegen Meister Füchse Berlin – es war der dritte Sieg in Serie für das Team von Torsten Jansen, das mit 11:9 Punkten Tabellenzehnter ist.
  • Zwei Dänen sind die besten Werfer beider Klubs: Emil Jakobsen erzielte 66 Treffer für die SG, Nicolaj Jørgensen traf 61-Mal für den HSVH.
  • Die SG ist in den letzten zehn Duellen mit Hamburg ungeschlagen, mit neun Siegen und einem Remis. Den letzten HSVH-Sieg gegen Flensburg gab es 2014. Die Gesamtbilanz steht bei 18:11 Siegen für Flensburg.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von HC Erlangen (@hcerlangen)

THW Kiel vs. Bergischer HC (16:30 Uhr, live bei Dyn)
  • Der Tabellendritte empfängt den Vorletzten – beide Mannschaften trennen nach zehn Spieltagen bereits 13 Punkte, Kiel steht bei 16:4 Zählern, der Bergische HC hat 3:17 Punkte auf dem Konto.
  • Beide Mannschaften spielten am vergangenen Spieltag remis, der THW kam zu einem 25:25 beim VfL Gummersbach, der BHC kam im Kellerduell gegen Schlusslicht Leipzig zu einem 28:28.
  • Mit 77 Toren rangiert Kiels Elias Ellefsen á Skipagøtu auf Rang vier der Torschützenliste, 55-Mal traf der beste BHC-Werfer Noah Beyer.
  • 110 Würfe wehrte Kiels Schlussmann Andreas Wolff ab, die meisten in der DAIKIN HBL bisher.
  • Die Bilanz spricht eindeutig für Kiel: 25 Siege in 25 Spielen gegen den BHC.
  • Mit einer 41:36-Torgala beim letztjährigen Pokalschreck HBW Balingen-Weilstetten warf sich der THW Kiel ins Pokal-Viertelfinale und ist jetzt bei den Füchsen Berlin gefordert. Unter den letzten Acht im Pokal steht auch der Bergische HC nach dem 40:38 nach Verlängerung gegen die TSV Hannover-Burgdorf, nächster Pokalgegner ist die MT Melsungen.
TBV Lemgo Lippe vs. TSV Hannover-Burgdorf (16:30 Uhr, live bei Dyn)
  • Der TBV Lemgo Lippe kassierte in der DAIKIN HBL mit dem 22:28 gegen die MT Melsungen die erste Niederlage nach zuvor acht ungeschlagenen Partien (sieben Siege, ein Remis) – behauptet mit 15:5 Punkten aber den vierten Tabellenplatz.
  • Dafür war der TBV aber im Pokal erfolgreich, gewann das NRW-Derby im Achtelfinale am Mittwoch 30:27 gegen den VfL Gummersbach und gastiert im Viertelfinale in Leipzig, während die Recken im Achtelfinale beim Bergischen HC ausschieden.
  • Der TSV Hannover-Burgdorf glückte nur ein Sieg in den vergangenen fünf DAIKIN HBL Partien, zuletzt verloren die Recken unglücklich mit 22:24 gegen Vizemeister Magdeburg. Mit 6:14 Punkten liegt Hannover-Burgdorf auf Rang 13.
  • 68 Treffer steuerte Tim Suton bislang für den TBV bei, vier mehr als sein Teamkollege Niels Versteijnen, Marius Steinhauser traf 51-Mal für die Recken.
  • Die Recken gewannen sechs der vergangen acht Partien gegen Lemgo, darunter beide Duelle in der Vorsaison, insgesamt steht es 15:10 zugunsten der Niedersachsen.
SC Magdeburg vs. Rhein-Neckar Löwen (18:00 Uhr, live bei Dyn)
  • Neben Tabellenführer Flensburg ist der SC Magdeburg die einzige ungeschlagene Mannschaft in der DAIKIN HBL mit acht Siegen, zuletzt 24:22 bei den Recken, und einem Remis. Mit einem Spiel weniger liegt der SCM einen Punkt hinter Flensburg auf Rang zwei.
  • Auch im Pokal-Achtelfinale am Mittwoch beim Zweitligisten Großwallstadt gab der SCM Vollgas mit dem 45:27-Erfolg und trifft im Viertelfinal-Topspiel auf die SG Flensburg-Handewitt.
  • Nach dem 38:34 gegen den TVB Stuttgart kletterten die im Pokal bereits ausgeschiedenen Rhein-Neckar Löwen auf Rang sieben mit 12:8 Punkten.
  • Die Partie ist die Neuauflage des ersten DHB-Pokalfinales in Köln, das die Löwen 2023 nach Siebenmeterwerfen gewannen.
  • Der Isländer Omar Ingi Magnusson ist aktuell drittbester Werfer der DAIKIN HBL mit 80 Treffern.
  • Zudem treffen zwei der vier besten DAIKIN HBL-Torhüter aufeinander: 102 Würfe parierte David Späth (Löwen), 86 Paraden stehen für Sergey Hernandez (SCM) in der Bilanz.
  • Auch wenn sie 24 der insgesamt 41 Partien gegen den SCM gewonnen haben, gab es in der Liga in den letzten Jahren nicht viel zu holen für die Badener: in den letzten neun Partien gab es acht Magdeburger Erfolge und ein Remis.
SC DHfK Leipzig vs. Füchse Berlin (18:00 Uhr, live bei Dyn)
  • Schafft das Schlusslicht gegen den Meister die Wende? Das 28:28 im Kellerduell beim Bergischen HC war das zweite Saisonremis der weiter sieglosen Sachsen, die mit 2:18 Punkten Tabellenletzter sind.
  • Beide Teams zogen ins Pokal-Viertelfinale ein, der SC DHfK Leipzig knapp mit dem 28:27 in Nordhorn-Lingen und empfängt nun Lemgo, die Füchse Berlin gewannen souverän 38:22 gegen Eisenach und treffen auf Titelverteidiger Kiel.
  • Die Siegesserie des Meisters nahm am vergangenen Spieltag mit dem 38:39 gegen Hamburg ein Ende. Mit 14:6 Zählern stehen die Füchse Berlin auf Rang sechs.
  • Mit 92 Treffern führt Füchse-Welthandballer Mathias Gidsel die DAIKIN HBL-Torschützenliste an.
  • Die Füchse haben alle acht Partien gegen Leipzig seit der Saison 2021/22 gewonnen, insgesamt führt der Hauptstadtklub mit 15:4 Siegen.

Weitere Inhalte

No items to show
  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
Item 1 of 11
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Audiodeskription
DAIKIN HBL App
Newsletter
Podcast
Votings
WhatsApp-Channel
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen