HBL
TVB Stuttgart feiert klaren Heimsieg gegen den BHC
TVB Stuttgart vs. Bergischer HC - Game Highlights
Foto: TVB Stuttgart
Der TVB Stuttgart setzt sich in der Porsche-Arena gegen den Bergischen HC mit 35:28 (21:15) durch, holt die ersten Punkte vor heimischem Publikum und den ersten Saisonsieg. Die Gastgeber erwischten den besseren Start, erspielten sich früh eine Führung und bestimmten über weite Strecken das Tempo. Auch nach dem Seitenwechsel blieb der TVB souverän und baute den Vorsprung kontinuierlich aus, sodass der Erfolg nie in Gefahr geriet.
Die Stuttgarter erwischten einen Traumstart in die Partie. Schon das erste Tor durch Patrick Zieker war ein besonderes Highlight: Es war sein 1000. Feldtor in der DAIKIN HBL. Nur wenig später erhöhte Kai Häfner in der 3. Spielminute auf 4:1. Dank einer starken Abwehrleistung und schnellem Umschaltspiel zogen die Stuttgarter bis zur 6. Minute auf 6:1 davon. BHC-Trainer Arnor Thor Gunnarsson sah sich bereits in der 9. Minute gezwungen, beim Stand von 9:3 die erste Auszeit zu nehmen. Doch auch danach hielten die Hausherren das Tempo hoch. In der 13. Minute setzte sich Simone Mengon frei durch und traf zum 11:5. Nur wenige Minuten später fing Röthlisberger einen Ball am Kreis ab, leitete den Konter ein und über Simone Mengon landete der Ball schließlich bei Patrick Zieker, der zum 14:8 einnetzte (17. Minute). Kai Häfner sorgte mit seinen Treffern dafür, dass der Vorsprung weiterwuchs (17:10, 22. Minute). Gunnarsson griff erneut ein und nahm die zweite Auszeit der ersten Halbzeit. Doch auch das konnte den Stuttgarter Spielfluss kaum bremsen: Kasper Lien erzielte in der 24. Minute seinen fünften Treffer und stellte auf 18:10 – die höchste Führung des Spiels. Beim Halbzeitstand von 21:15 verabschiedeten sich beide Teams schließlich in die Kabinen der Porsche-Arena.
Die Gäste kamen nach der Pause zunächst etwas besser ins Spiel, verkürzten den Rückstand auf vier Tore. Doch der TVB antwortete souverän. Antonio Serradilla erzielte in der 39. Minute zwei Treffer hintereinander und stellte den Spielstand auf 24:19. Kurz darauf traf Kai Häfner sicher von der Siebenmeterlinie zum 26:20 (41. Minute). Das Spiel nahm seinen Lauf und pendelte sich in einem konstanten Abstand von sechs bis sieben Toren ein. Serradilla war es erneut, der in der 53. Minute zum 32:26 traf. Wenig später durfte sich auch Lenny Rubin mit seinem ersten Treffer des Abends in die Torschützenliste eintragen und erhöhte auf 33:26 (54. Minute). Beim Stand von 34:26 zog der BHC in der 56. Minute seine letzte Auszeit, ohne jedoch noch einmal entscheidend heranzukommen. Auch eine kurze Unterbrechung durch Trainer Misha Kaufmann in der 59. Minute beim Stand von 34:28 änderte nichts mehr am Spielausgang. Den Schlusspunkt setzte Gianfranco Pribetić nach einem Konter mit dem letzten Treffer des Abends.