HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Historie
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
START7
DAIKIN Tor des Monats
DKB Spieler des Monats
Podcast
Weitere Angebote der DAIKIN HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
60 Jahre HBL
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
HBL

VfL Gummersbach besiegt TVB Stuttgart – fünfter Saisonsieg in der DAIKIN HBL

Freitag, 26. September 2025

VfL Gummersbach vs. TVB Stuttgart - Game Highlights

Foto: Philipp Ising

Der VfL Gummersbach setzt seinen starken Saisonstart fort und gewinnt vor ausverkauftem Haus mit 33:26 gegen den TVB Stuttgart. Dank einer überragenden Schlussphase verbessern sich die Oberbergischen auf 10:2 Punkte.

In einer ausgeglichenen Anfangsphase taten sich die Gastgeber offensiv schwer. In der Defensive stand Dominik Kuzmanović zwischen den Pfosten des VfL und verbuchte in den ersten zehn Minuten drei wichtige Paraden. Dennoch legten zunächst die Stuttgarter vor, während die Gummersbacher nachzogen. Erst auf das 4:4 durch Miro Schluroff in Minute zehn folgten der Ballgewinn und die erste Führung für die Heimmannschaft durch den Treffer von Kay Smits (5:4, 11. Minute). Fortan traten die Oberbergischen sogleich entschlossener auf und erhöhten durch Tilen Kodrin, dessen Vertragsverlängerung bis 2028 vor dem Anpfiff bekannt gegeben wurde, auf zwei Tore Differenz (7:5, 14. Minute). Zwei von Kuzmanović gehaltene Bälle ebneten in der 17. Minute gar den Weg zum Vier-Tore-Vorsprung (9:5).
An den 4:0-Lauf der Gummersbacher schlossen sich allerdings drei Tore in Folge durch die Gäste aus Stuttgart (9:8, 21. Minute). Trotz doppelter Unterzahl reagierten nun wiederum die Gastgeber mit dem Treffer zum 10:8 durch Ole Pregler (22. Minute). Insgesamt fehlte es der Mannschaft von Sigurdsson allerdings an der letzten Zielstrebigkeit und Präzision im eigenen Abschluss, um die Partie konsequenter in die gewünschte Richtung zu lenken. So traf stattdessen der TVB in der 25. Minute zum 11:11-Ausgleich. Nur eine Minute später vereitelte Kuzmanović spektakulär einen Tempogegenstoß der Stuttgarter und damit deren Chance auf die erneute Führung. So erzielten auf der Gegenseite die Gastgeber in Person von Kristjan Horžen das 12:11 und bewahrten sich bis zum Halbzeitpfiff einen knappen Vorsprung mit einem Treffer (14:13, 30. Minute).
Im zweiten Durchgang waren zunächst die Gäste am Drücker und brachten die Hausherren in Minute 34 mit 15:16 ins Hintertreffen. Es erfolgte der zweimalige Ausgleich zum 16:16 (34. Minute) und 17:17 (36. Minute) – jeweils per Strafwurf – durch Miloš Vujović, ehe der eingewechselte Bertram Obling auf der anderen Seite in der 37. Minute aus sieben Metern gegen Kai Häfner parierte. Den Schwung der Szene nahmen seine Mannschaftskollegen auch mit in die folgenden Angriffe, die Kodrin und Smits zum 19:17 einnetzten (39. Minute). Doch zum wiederholten Mal wechselten sich gute Phasen beider Teams ab. Ein Drei-Tore-Lauf der Stuttgarter drehte das Spiel erneut (19:20, 43. Minute), ehe sich die Oberbergischen ebenfalls durch drei aufeinanderfolgende Treffer die Führung zurückeroberten (22:20, 45. Minute).
Die Gastgeber präsentierten sich nun deutlich selbstsicherer und ließen sich die Begegnung nicht erneut aus der Hand nehmen. Zwischen der 47. und der 51. Minute setzte sich der VfL mit 26:22 ab und schaffte es diesmal den Vier-Tore-Vorsprung in den Folgeminuten zu bestätigen. Unterstützt durch den erneut starken Auftritt von Keeper Obling folgte auf das 29:25 durch Smits (54. Minute) ein weiterer Lauf in der Offensive. Mit dem vierten Gummersbacher Tor in Serie erhöhte Smits den Abstand in der 59. Minute auf sieben Treffer (32:25). Auf das letzte Gegentor (32:26, 59. Minute) folgte mit dem Abpfiff ein Strafwurf der Hausherren, den Smits zum 33:26-Endstand einnetzte.
Bevor es in der DAIKIN HBL weitergeht, steht für den VfL Gummersbach am kommenden Mittwoch, den 1. Oktober, der Einstieg in den DHB-Pokalwettbewerb an. Um 19 Uhr gastieren die Oberbergischen dann in der 2. Runde beim TV 05/07 Hüttenberg.
Trainerstimmen:
Gudjon Valur Sigurdsson (VfL Gummersbach): Ich bin sehr zufrieden, dass wir hier gewonnen haben. Auch wenn der Sieg am Ende vielleicht etwas zu hoch ausgefallen ist, nehmen wir das gerne mit. Wir haben super angefangen, Kuzma war stark, die Abwehr war stark, aber wir haben uns gegen die 6:0-Abwehr von Stuttgart sehr schwergetan. Sie haben sehr gut gedeckt und waren vorne geduldig. So war es ein enges Spiel, in dem wir insgesamt wenige Fehler gemacht haben und eine hohe Wurfquote hatten. Beim Stand von 19:20 hatten wir einen 7:2-Lauf. In der Zeit sind wir gut ins Tempo gekommen, das hat uns vieles vereinfacht. Durch die Hereinnahme von Tom Kiesler und die wichtigen Bälle, die Bertram gehalten hat, konnten wir uns Stück für Stück absetzen. Stuttgart war im Angriff und in der Abwehr sehr diszipliniert und deshalb bin ich froh, dass wir so eine Leistung abliefern konnten und die beiden Punkte hierbleiben.
Misha Kaufmann (TVB Stuttgart): Glückwunsch an Goggi und Gummersbach. Was mich schmerzt ist das Ergebnis. Wenn ich sehe, dass wir mit sieben Toren verlieren, frage ich mich, wie das zustande gekommen ist. Wir haben über 45 Minuten ein sehr gutes Spiel gezeigt, aber dann fallen uns alle Innenblockspieler aus. Das mussten wir kompensieren, aber wir haben den Faden verloren, was sehr ärgerlich ist, weil wir uns dadurch für unseren guten Auftritt nicht belohnt haben. Am Ende haben wir uns gehen lassen und die einfachen Würfe wie Siebenmeter und Durchbrüche nicht getroffen. Das Torhüterduell ging an Gummersbach und wir haben uns einfach schwergetan.

Quelle: VfL Gummersbach

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
Item 1 of 11
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
WhatsApp-Channel
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen