HBL
Vierter Sieg in Serie: Magdeburg bleibt auch gegen die Löwen im Flow
SC Magdeburg vs. Rhein-Neckar LÖwen - Game Highlights
Foto: Popova
Der SC Magdeburg bleibt in der DAIKIN Handball-Bundesliga weiter auf Erfolgskurs. Gegen die Rhein-Neckar Löwen feierte der amtierende Deutsche Meister am Ostersamstag einen 30:27 (13:11) Erfolg und bleibt damit fester Bestandteil des Kampfes um den Titel in der "stärksten Liga der Welt".
Kreisläufer Magnus Saugstrup war mit sieben Toren bester Werfer für die Magdeburger. Für die Gäste erzielte Linkshänder Jon Lindenchrone neun Treffer. Großer Jubel bereits vor dem Anpfiff, Mannschaftskapitän Christian O`Sullivan stand erstmals seit seiner bei der vergangenen Weltmeisterschaft im Januar erlittenen Knieverletzung wieder im Kader. Während sich die Personallage bei den Grün-Roten also zumindest langsam wieder entspannt, mussten die Gäste aus Mannheim in der heutigen Partie auf mehrere Leistungsträger verzichten. Neben dem besten Torschützen der Löwen Ivan Martinovic hatten auch die beiden Nationalspieler Jannik Kohlbacher und Tim Nothdurft verletzungsbedingt die Reise nach Magdeburg erst gar nicht mit angetreten, Gästetrainer Sebastian Hinze standen so nur 14 Spieler zur Verfügung.
Unter den Augen von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff erwischten die Gäste aus Baden-Württemberg den besseren Start in die Partie. Philipp Weber scheiterte im ersten Angriff sowohl aus dem Rückraum als auch im Nachwurf vom Kreis am besten Löwen-Spieler David Späth. David Moré und Jon Lindenchrone erzielten die ersten Treffer der Partie und sorgten für eine schnelle 2:0 Führung der Badener. Es sollte die letzte Führung der Gäste im gesamten Spiel sein. Beim 4:3 (10.) nach einem Strafwurf von Philipp Weber ging der SCM erstmals in Führung. Bis zur Mitte der ersten Hälft entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, bei der der SCM stets vorlegte und die Gäste ausgleichen konnten.
Beim 8:6 (18.) durch einen gefühlvollen Heber von Magnus Saugstrup führte der SCM erstmals mit zwei Toren. Mit 13:11 für Grün-Rot ging es in die Halbzeitpause. Der ehemalige Löwen-Spieler Albin Lagergren brachte den SCM beim 17:14 (37.) erstmals mit drei Toren in Front. Angetrieben von ihren fantastischen Fans und den Paraden von Sergey Hernandez im Tor konnte sich der SCM ab Mitte der zweiten Halbzeit deutlich absetzen. Bis auf 22:16 (43.) schraubte der SCM seine Führung, ehe Gästetrainer Sebastian Hinze mit einer Auszeit den Spielfluss der Gastgeber unterbrach. Hinze schien die richtigen Worte gefunden zu haben, Tor um Tor verkürzten die Gäste ihren Rückstand und lagen zehn Minuten vor dem Ende der Partie beim 24:26 Rückstand plötzlich wieder in Reichweite des SCM, der sich nun unheimlich schwertat und oft mit Einzelaktion an der gutstehenden Abwehr der Badener scheiterte. Acht Minuten vor dem Ende bat nun Bennet Wiegert zur Auszeit. Gisli Kristjansson vergab zwar den nächsten Wurf gegen Späth, doch nach einem Ballverlust der Löwen war Philipp Weber zur Stelle, 27:24 für den SCM. Vom Siebenmeterstrich versenkte Matthias Musche im Anschluss auch seinen vierten Strafwurf, beim 28:24 Zwischenstand, vier Minuten vor dem Ende war die Partie damit entschieden. Am Ende siegte der SCM nach hartem Kampf mit 30:27 (13:11) und blickt nun gespannt auf die kommende Woche.