HBL
Spieltag 2: Zweites Ostduell für die Füchse, NRW-Derby mit Jubiläumscharakter

Am zweiten Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga ist Meister und Pokalsieger SC Magdeburg in Hamburg gefordert, die Füchse erwarten zum ersten Heimspiel die zum Saisonstart ebenfalls siegreichen Leipziger und in Lemgo stehen sich zwei NRW-Klubs zum 75. Mal gegenüber. All jene Highlights stehen am Sonntagnachmittag auf dem Programm. Dyn überträgt alle Partien wie gewohnt live.
Sonntag, 15. September:
- Mit einem 25:25 in Göppingen ist der HSVH in die neue Spielzeit gestartet, der vermeintliche Siegtreffer wurde nach Videobeweis zurückgenommen.
- Der SC Magdeburg, der im Handball Super Cup gegen die Füchse Berlin unterlegen war, hatte einige Zeit Probleme mit der HSG Wetzlar, gewann am Ende aber souverän 35:28 – auch weil Torwart Sergej Hernandez 13 Würfe abwehrte.
- In den Duellen des aktuellen Meisters und Pokalsiegers gegen den Ex-Meister und Ex-Pokalsieger gab es in der Vorsaison zwei deutliche SCM-Erfolge: in Hamburg gewann das Wiegert-Team 43:28, zuhause hieß es 35:24.
- Den letzten Hamburger Sieg gegen den Vereinsweltmeister gab es im März 2015, insgesamt liegen die Hanseaten aber mit 18:14 in der Statistik vorne.
HSG Wetzlar vs TSV Hannover-Burgdorf (16.30 Uhr, live bei Dyn)
- In Wetzlar treffen zwei Verlierer des ersten Spieltags aufeinander: die HSG verlor trotzt einer lange Zeit starken Leistung 28:35 bei Meister und Pokalsieger SC Magdeburg, die TSV Hannover-Burgdorf kassierte eine 28:32-Heimniederlage gegen den VfL Gummersbach trotz zehn Toren von Außen Marius Steinhauser.
- In der vergangenen Saison endete die Partie in Wetzlar mit einem 32:32-Remis, die Recken hatten ihr Heimspiel mit 30:33 verloren. Insgesamt stehen 16 Erfolge für Wetzlar und zehn für Hannover-Burgdorf in der Statistik.
VfL Gummersbach vs TBV Lemgo Lippe (16.30 Uhr, live bei Dyn)
- Nach dem Abstieg des Bergischen HC ist dieses Duell das einzig verbliebene NRW-Derby in der DAIKIN HBL – und die Partie ist ein kleines Jubiläum, denn beide Teams treffen in der Bundesliga zum 75. Mal aufeinander.
- Gummersbach feierte einen Saisonstart nach Maß, gewann in der Liga 32:28 bei den Recken aus Hannover und qualifizierte sich zudem durch zwei deutliche Siege gegen Mors-Thy aus Dänemark für die Gruppenphase der European League.
- Mit 18 Paraden gegen Hannover feierte Gummersbach kroatischer Neuzugang Dominik Kuzmanovic einen Traumeinstand in seinem ersten Bundesligaspiel.
- Der TBV verlor am ersten Spieltag zuhause deutlich mit 20:28 gegen die MT Melsungen trotz 14 Paraden des österreichischen Torwart-Neuzugangs Constantin Möstl.
- Der VfL hat in der Saison 2023/24 beide Partien gegen Lemgo gewonnen (26:23, 30:27), insgesamt stehen für die Lipperländer 35 Siege in der Statistik, für die Oberberger 32. Lemgos letzter Heimsieg gegen den VfL datiert aus 2018.
TVB Stuttgart vs SG Flensburg-Handewitt (16.30 Uhr, live bei Dyn)
- Die Schwaben starteten mit einer deutlichen 24:33-Niederlage in die neue Spielzeit, während der SG Flensburg-Handewitt mit dem 42:28 gegen den HC Erlangen der deutlichste Sieg am ersten Spieltag gelang. Olympiasieger Emil Jakobsen traf dabei elfmal für die SG.
- Das 34:31 in der vergangenen Saison war der erste Sieg der Stuttgarter in insgesamt 17 Duellen gegen die SG – dem stehen 15 Siege des aktuellen European-League-Siegers und ein Remis gegenüber.
Füchse Berlin vs SC DHfK Leipzig (18 Uhr, live bei Dyn)
- Nach dem 41:35-Auftaktsieg in Eisenach wartet auf den Handball Super-Cup-Sieger und Vizemeister aus Berlin das zweite Ostduell.
- Welthandballer und Olympia-MVP Mathias Gidsel und U21-Weltmeister Tim Freihöfer waren mit je zwölf Treffern gegen Eisenach die erfolgreichsten Werfer des ersten Spieltags.
- Auch der SC DHfK Leipzig ist mit einem deutlichen Sieg in die Saison gestartet: Nach ausgeglichener erster Hälfte hieß es 33:24 gegen den TVB Stuttgart; Matej Klima traf siebenmal für die Messestädter.
- In der Vorsaison gewannen die Füchse beide Duelle mit Leipzig (37:28, 31:29), der letzte Sieg des SC DHfK über die Hauptstädter datiert aus dem Jahr 2019, die Gesamtbilanz steht bei 13 Füchse-Siegen und vier Leipziger Erfolgen.
Foto: Müller