DKB Spieler des Monats
"DKB Spieler des Monats November“: Die 7 Kandidaten!

Der November in der DAIKIN HBL ist absolviert und zahlreiche Akteure haben mit absoluten Top-Werten überzeugt! Die sieben Spieler, die im vergangenen Monat den höchsten durchschnittlichen Handball Performance Index (HPI) auf ihrer jeweiligen Position erreicht haben, stehen zur Wahl als "DKB Spieler des Monats". Nachdem sich Justus Fischer den Titel bereits im September und Oktober gesichert hat, darf der Kreisläufer mit dem höchsten HPI im November (91) bei der nächsten Wahl nicht fehlen! Abgestimmt werden kann bis Donnerstag, 5. Dezember, 8 Uhr.
Torhüter: Dominik Kuzmanovic (VfL Gummersbach)
Der kroatische Nationaltorhüter ist in der „stärksten Liga der Welt“ angekommen! Woche für Woche überzeugt Kuzmanovic mit herausragenden Leistungen und darf sich nun über die erste Nominierung bei der "DKB Spieler des Monats"-Wahl freuen. Nicht zu bremsen war der Schlussmann besonders gegen den THW Kiel. Auch wenn es für seine Mannschaft nicht zum Sieg gereicht hat, parierte er insgesamt 15 Bälle der Zebras und trug sich sogar zweifach in die Torschützenliste ein.
Dominik Kuzmanovic kam in zwei Spielen auf 23 Paraden und eine starke Paradenquote von über 30 Prozent. Der durchschnittliche HPI des VfL-Keepers liegt im November bei 79, der höchste Wert aller Torhüter im vergangenen Monat.
Kuzmanovics Leistungsdaten im Überblick:
Spiele: 2
HPI: 79
Paraden: 23
Paradenquote: 31,1 %
Tore: 2
TG-Paraden: 3
HPI: 79
Paraden: 23
Paradenquote: 31,1 %
Tore: 2
TG-Paraden: 3
Linksaußen: Emil Jakobsen (SG Flensburg-Handewitt)
Es gibt wenig, was Emil Jakobsen mit Flensburg oder der dänischen Nationalmannschaft nicht gewonnen hat. Auf die Auszeichnung des "DKB Spieler des Monats" wartet der Linksaußen noch und bekommt nun erneut die Chance! Mit seiner unverkennbaren Rückwärtsrolle und dem anschließenden Übergang in den Handstand verzückte der Däne im November einmal mehr die DAIKIN HBL und erzielte dabei starke Werte. Beim Derbysieg über den THW Kiel war Jakobsen mit neun Treffern der beste Schütze seiner Mannschaft und knackte gegen den TBV Lemgo Lippe mit einer 100-prozentigen Wurfquote bei neun Versuchen sogar den HPI 100.
Insgesamt erzielte der Linksaußen im November 29 Tore, 15 davon per Siebenmeter. Mit einem Durchschnitts-HPI von 82 hat sich Emil Jakobsen seine Nominierung bei der Wahl des "DKB Spieler des Monats" gesichert.
Jakobsens Leistungsdaten im Überblick:
Spiele 4:
HPI: 82
Tore: 29
7m-Tore: 15
Wurfquote: 76,3 %
HPI vs. TBV: 100
HPI: 82
Tore: 29
7m-Tore: 15
Wurfquote: 76,3 %
HPI vs. TBV: 100
Rückraum Links: Marko Grgic (ThSV Eisenach)
Der November war für den ThSV Eisenach ein voller Erfolg! Die Thüringer bezwangen im November nicht nur erneut die Rhein-Neckar Löwen und den Tabellenführer aus Melsungen, sondern gewannen auch das traditionsreiche Derby gegen den SC DHfK Leipzig. Einer der Gründe: Marko Grgic! Zum wiederholten Mal erwies sich der junge Rückraumshooter als hervorragender Torschütze und Vorlagengeber. Gegen die MT erzielte der Nationalspieler elf Tore und ließ zehn Treffer sowie fünf Assists gegen Leipzig folgen. Damit knackte Grgic sogar den HPI 100!
Während des gesamten Monats gelangen dem Nationalspieler 36 Tore, im Schnitt neun Tore pro Spiel. Davon erzielte Grgic 21 aus der Distanz und legte dazu noch zehn Treffer auf. Ein Durchschnitts-HPI von 88 beschert dem Deutschen seinen Platz bei der Wahl des "DKB Spieler des Monats".
Grgics Leistungsdaten im Überblick:
Spiele: 4
HPI: 88
Tore: 36
Assists: 10
Tore RR fern: 21
HPI vs. LEI: 100
HPI: 88
Tore: 36
Assists: 10
Tore RR fern: 21
HPI vs. LEI: 100
Rückraum Mitte: Leif Tissier (Handball Sport Verein Hamburg)
Nachdem der Handball Sport Verein Hamburg sich zu Beginn des Monats noch gegen Gummersbach geschlagen geben musste, ließ er anschließend eine starke Serie folgen. Ein Punkt gegen die Füchse sowie Krimi-Siege gegen Erlangen und Stuttgart. Der Erfolg hat einen Namen: Leif Tissier!
Das Eigengewächs übernahm im November erneut viel Verantwortung und stellte sein Können mit herausragenden Zahlen eindrucksvoll unter Beweis. In Gummersbach erzielte der Spielgestalter acht Tore bei einer 100-prozentigen Wurfquote. Gegen die Füchse machte Tissier sein bestes Spiel und erreichte mit fünf Treffern sowie acht Assists den HPI 96! In vier Partien erzielte er 21 Tore und setzte seine Mitspieler außerdem 17 Mal in Szene. Völlig zurecht hat sich der Hamburger mit einem Durchschnitts-HPI von 87 in die Auswahl für das Fan-Voting gespielt!
Tissiers Leistungsdaten im Überblick:
Spiele: 4
HPI: 87
Tore: 21
Wurfquote: 80,8 %
Assists: 17
Blocks: 2
HPI: 87
Tore: 21
Wurfquote: 80,8 %
Assists: 17
Blocks: 2
Rückraum Rechts: Ivan Martinovic (Rhein-Neckar Löwen)
Von Ivan Martinovics Rückraum-Raketen werden die gegnerischen Abwehrreihen immer noch träumen! Seine starke Form untermauerte der Kroate im November mit irren Werten. Gegen FRISCH AUF! Göppingen machte Martinovic 16 (!) Tore und ließ dabei nur zwei Chancen liegen, woraus eine Wurfquote von 94,12 Prozent resultiert – Saisonbestwert! Nicht überraschend, dass der Linkshänder damit zum wiederholten Mal in dieser Spielzeit den HPI 100 geknackt hat. In Eisenach war der Nationalspieler neunmal erfolgreich, auch wenn er damit die Niederlage seiner Löwen nicht verhindern konnte.
In drei Spielen erzielte Martinovic 31 Tore und kommt dabei auf eine Wurfquote von fast 80 Prozent. Mit 89 Toren belegt er in der Torschützenliste aktuell sogar den vierten Platz.
Martinovics Leistungsdaten im Überblick:
Spiele: 3
HPI: 85
Tore: 31
Wurfquote: 79,5 %
Tore vs. FAG: 16
HPI vs. FAG: 100
HPI: 85
Tore: 31
Wurfquote: 79,5 %
Tore vs. FAG: 16
HPI vs. FAG: 100
Rechtsaußen: Jorge Serrano (TVB Stuttgart)
Auf seine Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor konnte sich der TVB in den letzten Partien verlassen: Jorge Serrano! Der Spanier zeigte gegen die Füchse sein bislang bestes Saisonspiel und war mit sechs Treffern der beste Schütze seiner Mannschaft. Mit zwei Steals erwies sich der Rechtsaußen außerdem als ausgezeichneter Balldieb und brachte dazu alle seine Tempogegenstöße im Tor unter. Gegen den Handball Sport Verein Hamburg überzeugte Serrano sogar mit einer 100-prozentigen Wurfquote.
In zwei Spielen machte der Linkshänder neun Tore und ließ im gesamten Monat nur eine Chance liegen. Mit einem durchschnittlichen HPI von 81 darf sich Jorge Serrano Hoffnungen auf den Titel "DKB Spieler des Monats" machen.
Serranos Leistungsdaten im Überblick:
Spiele: 2
HPI: 81
Tore: 9
Wurfquote: 90%
Gegenstoß-Quote: 100 %
Steals: 2
HPI: 81
Tore: 9
Wurfquote: 90%
Gegenstoß-Quote: 100 %
Steals: 2
Kreis Mitte: Justus Fischer (TSV Hannover-Burgdorf)
Justus Fischer bleibt auf der Kreisläufer-Position in dieser Spielzeit weiterhin das Maß der Dinge! Bereits zum dritten Mal ist der Hannoveraner für die Wahl des "DKB Spieler des Monats" nominiert und hat nach den Titelgewinnen im September und Oktober die Chance auf die dritte Auszeichnung. Für den Nationalspieler läuft es nicht nur persönlich gut – die Recken sind seit elf Spielen ungeschlagen und haben nach den Füchsen und Flensburg im November nun auch den amtierenden Meister aus Magdeburg geschlagen. Dabei erzielte Fischer fünf Treffer ohne Fehlversuch! Gegen Bietigheim machte er sogar sieben Tore und zog die Bälle in der Abwehr mit zwei Steals sowie zwei Blocks fast magisch an.
Während des gesamten Monats erzielte Justus Fischer zwölf Tore in zwei Spielen und hat es mit einem Durchschnitts-HPI von 91 völlig zurecht erneut in die Auswahl des „DKB Spieler des Monats“ geschafft. In der laufenden Saison führt er gemeinsam mit Mathias Gidsel (jeweils 90) sogar die durchschnittliche HPI-Statistik an.
Fischers Leistungsdaten im Überblick:
Spiele: 2
HPI: 91
Tore: 12
Wurfquote: 85,7 %
Steals: 2
HPI vs. SGB: 99
HPI: 91
Tore: 12
Wurfquote: 85,7 %
Steals: 2
HPI vs. SGB: 99
Über den Handball Performance Index (HPI):
Die Handball-Bundesliga GmbH führte zur Saison 2020/21 den Handball Performance Index ein, um die Leistungen aller Spieler der HBL zu bewerten und zu vergleichen. In Zusammenarbeit mit der DKB und Experten wurden ausgewählte Statistiken analysiert. Zur Saison 2021/22 wurde der HPI weiterentwickelt und es wurde eine neue Werteskala eingeführt. Diese wurde zur Spielzeit 2024/25 weiter verbessert. Alle Informationen zum finden Sie hier.
Über die Deutsche Kreditbank AG (DKB):
Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) mit Hauptsitz in Berlin ist Teil der BayernLB-Gruppe und betreut Geschäfts- und Privatkund*innen. Mit einer Bilanzsumme von 134,5 Mrd. Euro (Stichtag: 31.12.2023) zählt sie zu den Top-20-Banken Deutschlands. Über 5,5 Millionen Menschen sind Kund*innen der DKB. Sie wickeln ihre Bankgeschäfte bequem und sicher online ab. Die DKB-Branchenexpert*innen betreuen die Geschäftskund*innen persönlich an 26 DKB-Standorten deutschlandweit. Als Partnerin von Unternehmen und Kommunen hat sich die Bank frühzeitig auf zukunftsträchtige Branchen in Deutschland spezialisiert: Wohnen, Gesundheit, Pflege, Bildung, Landwirtschaft, Infrastruktur und Erneuerbare Energien. Die DKB setzt zudem auf nachhaltiges Kreditgeschäft und fördert den Sport in Deutschland, insbesondere Biathlon, E-Sports, Reitsport und Handball. Durch die Partnerschaft mit der Handball-Bundesliga können blinde und sehbehinderte Menschen ab der Saison 2023/24 die Topspiele im kostenlosen Livestream mit Audiodeskription verfolgen. Website: www.dkb.de
Verwandte Themen
No items to show