DKB Spieler des Monats
"DKB Spieler des Monats" Februar: Die 7 Kandidaten!

Der erste Monat nach der WM-Pause liegt hinter den 18 Teams der "stärksten Liga der Welt" und zahlreiche Spieler haben sich mit herausragenden Leistungen zurückgemeldet. Die sieben Spieler, die im vergangenen Monat den höchsten durchschnittlichen Handball Performance Index (HPI) auf ihren Positionen erreicht haben, treten um den Titel "DKB Spieler des Monats" Februar an. Wer diesen erhält, entscheiden wie immer die Fans. Die Abstimmung läuft bis Donnerstag, 6. März, 8 Uhr.
TW: Domenico Ebner (SC DHfK Leipzig)
Domenico Ebner hat in der „stärksten Liga der Welt“ dort weitergemacht, wo er zuvor mit der italienischen Nationalmannschaft bei der Handball-WM aufhörte. Angefangen mit der Partie gegen seinen Ex-Club Hannover, bei der er 16 Paraden auf das Spielfeld zauberte, zeigte der Deutsch-Italiener im gesamten Monat eine zuverlässige Leistung. Mit dem SC DHfK gelang ihm unter anderem ein Punktgewinn im Derby gegen Eisenach, wo Ebner 13 Paraden beisteuerte.
In drei Spielen verzeichnete der Keeper 39 Paraden, bei einer starke Quote von 36,5 Prozent! Vier Siebenmeter konnte Ebner außerdem vereiteln und kommt damit auf einen durchschnittlichen HPI von 79 im Monat Februar.
Ebners Leistungsdaten im Überblick:
HPI: 79
Spiele: 3
Paraden: 39
Paradenquote: 36,5 %
7m-Paraden: 4
Paraden vs. HAN: 16
Spiele: 3
Paraden: 39
Paradenquote: 36,5 %
7m-Paraden: 4
Paraden vs. HAN: 16
LA: Matthias Musche (SC Magdeburg)
Der SC Magdeburg befindet sich trotz zahlreicher Verletzungssorgen nur noch einen Minuspunkt hinter Tabellenführer Melsungen und hat das auch der Zuverlässigkeit einer Person zu verdanken: Matthias Musche! Die Vereinsikone ging im Februar mit starken Leistungen voran und erwies sich außerdem als hervorragender Siebenmeterschütze. Nur die Niederlage gegen den THW Kiel konnte Musche trotz zehn eigener Treffer nicht verhindern.
In drei Spielen erzielte der Linksaußen 24 Tore, davon 12 per Siebenmeter. Dabei kommt Musche auf eine starke Wurfquote von 85,71 Prozent und einen Durchschnitts-HPI von 82.
Musches Leistungsdaten im Überblick:
HPI: 82
Spiele: 3
Tore: 24
7m-Tore: 12
Wurfquote: 85,7 %
Tore vs. THW: 10
Spiele: 3
Tore: 24
7m-Tore: 12
Wurfquote: 85,7 %
Tore vs. THW: 10
RL: Marko Grgic (ThSV Eisenach)
Kaum ein Spieler hat im Februar so sehr dominiert wie Marko Grgic. Der deutsche Nationalspieler erzielte im Schnitt 11,25 Tore pro Spiel und war damit die Lebensversicherung des ThSV Eisenach. Nun bekommt Grgic die Chance, seinen Titel aus dem Dezember zu verteidigen.
Der Rückraum-Shooter erzielte in vier Spielen 45 Tore und setzte seine Mitspieler außerdem 18 Mal in Szene. Damit war Grgic genau an der Hälfte aller ThSV-Tore (126) im Februar beteiligt! Neben seinen offensiven Fähigkeiten wusste der Rechtshänder auch defensiv mit vier Steals zu überzeugen und erreichte im zurückliegenden Monat einen unglaublichen Durchschnitts-HPI von 98. Gegen Göppingen und Leipzig knackte der 21-Jährige jeweils den HPI 100!
Grgic' Leistungsdaten im Überblick:
HPI: 98
Spiele: 4
Tore: 45
Assists: 18
Steals: 4
HPI vs. FAG + LEI: 100
Spiele: 4
Tore: 45
Assists: 18
Steals: 4
HPI vs. FAG + LEI: 100
RM: Gisli T. Kristjansson (SC Magdeburg)
Zwar musste sich Gisli Kristjansson mittlerweile in der Verletztenliste des SCM einreihen, hat seinen hohen Stellenwert in den Spielen zuvor aber eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Mit seinem unnachahmlichen Eins-gegen-Eins hebelte er jede Deckung auseinander und sorgte für eine hohe Angriffseffektivität beim amtierenden Deutschen Meister.
In zwei Spielen sammelte der Isländer 21 Scorer-Punkte (neun Tore und zwölf Assists) und kam dabei auf eine Wurfquote von 81,82 Prozent sowie einen durchschnittlichen HPI von 89. Gegen Melsungen machte Kristjansson sein bislang bestes Saisonspiel, wo er einen HPI von 98 erreichte.
Kristjanssons Leistungsdaten im Überblick:
HPI: 89
Spiele: 2
Tore: 9
Assists: 12
Wurfquote: 81,8 %
HPI vs. MTM: 98
Spiele: 2
Tore: 9
Assists: 12
Wurfquote: 81,8 %
HPI vs. MTM: 98
RR: Mathias Gidsel (Füchse Berlin)
Der frischgebackene Weltmeister und amtierende Welthandballer hat sich erneut für die Wahl des "DKB Spieler des Monats“ qualifiziert! Im Februar hat Gidsel nicht nur seinen Vertrag bei den Füchsen verlängert, sondern auch stark aufgespielt.
Eins seiner besten Saisonspiele zeigte Gidsel im Top-Spiel gegen Flensburg, wo er seiner Mannschaft mit dem HPI 100 zum Sieg verhalf. Im Februar gingen 24 Tore und neun Assists auf sein Konto. An knapp einem Drittel aller Füchse-Tore (94) in den drei Spielen im Februar war der Linkshänder direkt beteiligt und ging seinem guten Ruf als Zweitplatzierter in der ligaweiten Ballklau-Statistik außerdem mit zwei Steals nach. Der Däne erreichte mit einem Durchschnitts-HPI von 92 den zweithöchsten Wert aller Spieler im vergangenen Monat.
Gidsels Leistungsdaten im Überblick:
HPI: 92
Spiele: 3
Tore: 24
Assists: 9
Steals: 2
HPI vs. SGF: 100
Spiele: 3
Tore: 24
Assists: 9
Steals: 2
HPI vs. SGF: 100
RA: Domen Novak (HSG Wetzlar)
Der slowenische Nationalspieler gehörte zu den Faktoren, weshalb die HSG Wetzlar überraschenderweise den THW Kiel bezwang. Mit seiner Dynamik und Wurfeffektivität war Domen Novak auf der rechten Außenbahn im Februar kaum zu stoppen.
Novak brachte in vier Spielen 21 Bälle im Tor unter, bei einer Wurfquote von 87,5 Prozent. Davon erzielte der Slowene 13 Tore per Siebenmeter und ließ dabei keine Chance ungenutzt. Daraus resultiert ein durchschnittlicher HPI von 80 im vergangenen Monat.
Novaks Leistungsdaten im Überblick:
HPI: 80
Spiele: 4
Tore: 21
7m-Wurfquote: 100%
Wurfquote: 87,5 %
Assists: 4
Spiele: 4
Tore: 21
7m-Wurfquote: 100%
Wurfquote: 87,5 %
Assists: 4
KM: Magnus Saugstrup (SC Magdeburg)
Zum ersten Mal in dieser Spielzeit ist der "DKB MVP“ der Saison 2023/24 für die Auszeichnung des "DKB Spieler des Monats“ nominiert. Gestärkt vom Weltmeister-Titel zeigte Magnus Saugstrup im Februar herausragende Leistungen.
15 Tore gingen in drei Spielen auf sein Konto, dabei überzeugte der Däne mal wieder mit einer beeindrucken Wurfquote von 83,3 Prozent. In der Deckung zog Saugstrup die Bälle mit fünf Blocks nahezu an! Beim Auswärtssieg in Göppingen knackte er das erste Mal in dieser Saison den HPI 100 und kommt durchschnittlich im Februar auf einen HPI 89!
Saugstrups Leistungsdaten im Überblick:
HPI: 89
Spiele: 3
Tore: 15
Wurfquote: 83,3 %
Blocks: 5
HPI vs. FAG: 100
Spiele: 3
Tore: 15
Wurfquote: 83,3 %
Blocks: 5
HPI vs. FAG: 100
Über den Handball Performance Index (HPI):
Die Handball-Bundesliga GmbH führte zur Saison 2020/21 den Handball Performance Index ein, um die Leistungen aller Spieler der HBL zu bewerten und zu vergleichen. In Zusammenarbeit mit der DKB und Experten wurden ausgewählte Statistiken analysiert. Zur Saison 2021/22 wurde der HPI weiterentwickelt und es wurde eine neue Werteskala eingeführt. Diese wurde zur Spielzeit 2024/25 weiter verbessert. Alle Informationen zum finden Sie hier.
Über die Deutsche Kreditbank AG (DKB):
Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) mit Hauptsitz in Berlin ist Teil der BayernLB-Gruppe und betreut Geschäfts- und Privatkund*innen. Mit einer Bilanzsumme von 134,5 Mrd. Euro (Stichtag: 31.12.2023) zählt sie zu den Top-20-Banken Deutschlands. Über 5,5 Millionen Menschen sind Kund*innen der DKB. Sie wickeln ihre Bankgeschäfte bequem und sicher online ab. Die DKB-Branchenexpert*innen betreuen die Geschäftskund*innen persönlich an 26 DKB-Standorten deutschlandweit. Als Partnerin von Unternehmen und Kommunen hat sich die Bank frühzeitig auf zukunftsträchtige Branchen in Deutschland spezialisiert: Wohnen, Gesundheit, Pflege, Bildung, Landwirtschaft, Infrastruktur und Erneuerbare Energien. Die DKB setzt zudem auf nachhaltiges Kreditgeschäft und fördert den Sport in Deutschland, insbesondere Biathlon, E-Sports, Reitsport und Handball. Durch die Partnerschaft mit der Handball-Bundesliga können blinde und sehbehinderte Menschen ab der Saison 2023/24 die Topspiele im kostenlosen Livestream mit Audiodeskription verfolgen. Website: www.dkb.de
Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der "DKB Spieler des Monats"-Votings der Saison 2024/25 wird ein Wunsch-Trikot aus der DAIKIN HBL verlost.
Verwandte Themen
No items to show