HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Historie
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
START7
Doku-Serie NEVER STOP
DAIKIN Tor des Monats
DKB Spieler des Monats
Podcast
Weitere Angebote der DAIKIN HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
50 Jahre DHB-Pokal
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
International

76 HBL-Profis noch im Rennen um EM-Medaillen

Donnerstag, 18. Januar 2024

Die "stärkste Liga der Welt" ist auch die Liga mit den meisten EM-Hauptrundenspielern: 76 Profis aus der LIQUI MOLY HBL und 2. HBL stehen in der zweiten Turnierphase der Europameisterschaft in Deutschland noch auf dem Feld. Elf der zwölf Hauptrunden-Teilnehmer setzen auf HBL-Qualität, 16 der 18 HBL-Vereine sind im Kampf ums Halbfinale noch vertreten.

Mit 18 HBL-Spielern ist Deutschland erwartungsgemäß an der Spitze, gefolgt von Weltmeister Dänemark, den Niederlanden und Europameister Schweden. Aus Klubsicht führt Champions-League-Sieger und HBL-Tabellenführer SC Magdeburg das Ranking mit zwölf EM-Hauptrundenteilnehmern an, vor dem THW Kiel und der SG Flensburg-Handewitt.

HBL-Profis nach Hauptrundenteilnehmern:
18 Spieler aus 12 HBL-Vereinen: Deutschland
11/5: Dänemark
10/7: Niederlande
9/5: Schweden
8/5: Island
6/5: Slowenien
4/3: Norwegen
3/3: Kroatien, Österreich, Ungarn
1/1: Frankreich
0: Portugal

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von LIQUI MOLY HBL (@liquimoly_hbl)

Hauptrunden-Teilnehmer nach HBL-Klubs:
12 Spieler aus 5 Nationen: SC Magdeburg (4 Schweden, 3 Island, 2 Dänemark, 2 Deutschland, 1 Norwegen)
9/7: THW Kiel (2 Norwegen, 2 Schweden, je ein Österreich, Deutschland, Kroatien, Frankreich, Dänemark)
8/4: SG Flensburg/Handewitt (5 Dänemark, je 1 Deutschland, Schweden, Slowenien)
5/4: MT Melsungen (2 Island, je 1 Kroatien, Deutschland, Ungarn)
5/3: TBV Lemgo (3 Niederlande, je 1 Österreich und Deutschland)
5/3: Rhein-Neckar Löwen (3 Deutschland, je 1 Dänemark und Island)
4/3: Füchse Berlin ((2 Dänemark, je 1 Deutschland und Schweden)
4/3: VfL Gummersbach (2 Slowenien, je 1 Deutschland und Island)
4/2: TSV Hannover-Burgdorf (3 Deutschland, 1 Schweden)
3/3: SC DHfK Leipzig (je 1 Kroatien, Island, Norwegen)
3/3: TVB Stuttgart (je 1 Deutschland, Ungarn, Slowenien)
2/2: Frisch Auf Göppingen (1 Deutschland, 1 Niederlande)
2/2: HC Erlangen (1 Deutschland, 1 Slowenien)
2/2: Handball Sport Verein Hamburg (1 Ungarn, 1 Niederlande)
1/1: HSG Wetzlar (1 Slowenien)
1/1: Bergischer HC (1 Deutschland)

6/2: Klubs aus der 2. HBL

Foto: Klahn

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen