HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Historie
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
START7
Doku-Serie NEVER STOP
DAIKIN Tor des Monats
DKB Spieler des Monats
Podcast
Weitere Angebote der DAIKIN HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
50 Jahre DHB-Pokal
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
International

WM 2025: 83 DAIKIN HBL-Profis in der Hauptrunde – 91 Spieler aus deutschen Clubs

Dienstag, 21. Januar 2025

Ab Dienstag kämpfen 83 DAIKIN HBL-Profis sowie sieben Spieler aus der 2. HBL und ein Akteur aus dem deutschen Amateurbereich in der Hauptrunde der Handball-Weltmeisterschaft um den Einzug ins Viertelfinale. Nur zwei polnische und ein algerischer Spieler aus der DAIKIN Handball-Bundesliga haben mit ihren Teams die Qualifikation verpasst und spielen im Presidents' Cup weiter – zusammen mit weiteren Handballern aus der 2. HBL und dem Amateurbereich.

Für Frankreichs Torwart Samir Bellahcene vom TVB Stuttgart ist das Turnier aufgrund von einer Verletzung bereits vorzeitig beendet. Der Europameister von 2024 ist bereits nach Hause gereist.
Nach den letzten Vorrunden-Partien am Montagabend stehen die 24 Hauptrunden-Teilnehmer fest! Nur ein europäisches Team verpasst die Hauptrunde - Polen in der deutschen Gruppe A, wo nur Europäer am Start waren. 
In den acht Vorrundengruppen haben Deutschland, Dänemark, Frankreich, Portugal, Island und Ägypten die Gruppe jeweils mit weißer Weste und somit drei Siegen beendet. Spanien und Schweden sowie auch Ungarn haben in der Vorrunde jeweils zwei Siege und ein Unentschieden eingefahren. Die Co-Gastgeber Norwegen (2:4 Punkte) und Kroatien (4:2) haben im Gegensatz zu Dänemark bereits Federn gelassen.  
Die deutsche Mannschaft hat wie bei der WM vor zwei Jahren alle drei Vorrundenspiele gewonnen – 35:28 gegen Polen, 31:29 gegen die Schweiz und am Sonntag zum Abschluss 29:22 gegen Tschechien. Im dänischen Herning geht es ab Dienstag ohne Ortswechsel mit der Hauptrunde weiter: zunächst gegen den ebenfalls verlustpunktfreien Weltmeister und Olympiasieger Dänemark (20.30 Uhr, ARD), am Donnerstag (18 Uhr, ZDF) gegen Italien und zum Abschluss am Samstag (20.30 Uhr, live im ZDF) gegen Tunesien. 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von DAIKIN HBL (@daikin_hbl)

Das ist der deutsche 17er-Kader für die Weltmeisterschaft 
Renars Uscins, Justus Fischer, Lukas Stutzke (alle Hannover), Andreas Wolff, Lukas Zerbe, Rune Dahmke (alle Kiel), David Späth, Juri Knorr (beide Rhein-Neckar Löwen), Lukas Mertens, (Magdeburg), Julian Köster (Gummersbach), Marko Grgic (Eisenach), Nils Lichtlein (Berlin), Luca Witzke, Franz Semper (beide Leipzig), Christoph Steinert (Erlangen), Timo Kastening (Melsungen), Johannes Golla (Flensburg)  
Die Übersicht der Spieler von deutschen Klubs aus den Kadern der übrigen 23 WM-Hauptrunden-Teilnehmer: 
0 – Argentinien, Tunesien, Ägypten, Brasilien, Frankreich, Nordmazedonien, Chile 
1 - Portugal: Alexandre Cavalcanti (MT Melsungen)  
1 – Katar: Anadin Suljakovic (HSG Wetzlar)  
1 - Kap Verde: Ivo Santos (Bergischer HC II) 
3 - Spanien: Ian Barrufet (MT Melsungen), Daniel Fernandez (TVB Stuttgart), Sergey Hernandez (SC Magdeburg)   
4 - Italien: Domenico Ebner (SC DHfK Leipzig), Leo Prantner (HBW Balingen-Weilstetten), Simone Mengon (ThSV Eisenach), Mikael Helmersson (HSC Coburg) 
4 - Ungarn: Zoran Ilic (Handball Sport Verein Hamburg), Bence Imre (THW Kiel), Zsolt Krakovzski (HSG Wetzlar), Adrian Sipos (MT Melsungen)  
4 - Norwegen: Christian O’Sullivan (SC Magdeburg), August Pedersen (SG Flensburg-Handewitt), Petter Överby (THW Kiel), Thomas Solstad (TSV Hannover-Burgdorf) 
4 - Slowenien: Blaz Blagotinsek (SG Flensburg-Handewitt), Kristjan Horzen, Tilen Kodrin (beide VfL Gummersbach), Domen Novak (HSG Wetzlar) 
5 - Kroatien: Ivan Martinovic, (Rhein-Neckar Löwen), Dominik Kuzmanovic (VfL Gummersbach), Marko Mamic (SC DHfK Leipzig), Josip Simic (1. VfL Potsdam), Domagoj Duvnjak (THW Kiel)
5 - Tschechien: Tomas Babak (Bergischer HC), Tomas Mrkva (THW Kiel), Vit Reichl (TV Hüttenberg), Stepan Zeman (VfL Gummersbach), Jakub Sterba (ASV Hamm-Westfalen)  
5 - Schweden: Olle Forsell Schefvert (Rhein-Neckar Löwen), Albin Lagergren (SC Magdeburg), Jonathan Edvardsson (TSV Hannover-Burgdorf), Jim Gottfridsson (SG Flensburg-Handewitt), Eric Johansson (THW Kiel) 
6 - Schweiz: Gian Attenhofer (ThSV Eisenach), Nikola Portner (SC Magdeburg), Lukas Laube, Lenny Rubin, Samuel Röthlisberger (alle TVB Stuttgart), Samuel Zehnder (TBV Lemgo Lippe)  
6 - Niederlande: Kaj Geenen (VfL Lübeck-Schwartau), Bart Ravensbergen, Rutger Ten Velde (beide FRISCH AUF! Göppingen), Niels Versteijnen (TBV Lemgo Lippe), Kay Smits (SG Flensburg-Handewitt), Ivar Stavast (HC Elbflorenz)  
6 - Island: Elvar Örn Jonsson (MT Melsungen), Teitur Örn Einarsson, Ellidi Vidarsson (beide VfL Gummersbach), Ymir Örn Gislason (FRISCH AUF! Göppingen), Viggo Kristjansson (HC Erlangen), Gisli Kristjansson (SC Magdeburg)   
7-  Österreich: Lukas Herburger (Füchse Berlin), Constantin Möstl, Lukas Hutecek (beide TBV Lemgo Lippe), Elias Kofler, Nicolas Paulnsteiner (beide 1. VfL Potsdam), Franko Lastro (FRISCH AUF! Göppingen), Tobias Wagner (HC Erlangen)  
12 - Dänemark: Lasse Andersson, Mathias Gidsel (beide Füchse Berlin), Magnus Saugstrup (SC Magdeburg), Emil Jakobsen, Niclas Kirkelökke, Lukas Jörgensen, Simon Pytlick, Mads Mensah, Kevin Möller, Johan Hansen (alle SG Flensburg-Handewitt), Emil Madsen, Magnus Landin (beide THW Kiel) 
83 Spieler aus 17 Vereinen - die WM-Teilnehmer nach DAIKIN HBL-Clubs:   
12 Spieler/6 Nationen: SG Flensburg-Handewitt: Deutschland (1), Dänemark (7), Niederlande (1), Norwegen (1), Slowenien (1), Schweden (1) 
10/7: THW Kiel: Deutschland (3), Tschechien (1), Dänemark (2), Ungarn (1), Norwegen (1), Schweden (1), Kroatien (1) 
7/7: SC Magdeburg: Deutschland (1), Dänemark (1), Norwegen (1), Schweiz (1), Spanien (1), Island (1), Schweden (1) 
7/5: VfL Gummersbach: Deutschland (1), Kroatien (1), Tschechien (1), Island (2), Slowenien (2) 
5/5: MT Melsungen: Deutschland (1), Ungarn (1), Portugal (1), Spanien (1), Island (1) 
5/3: TSV Hannover-Burgdorf: Deutschland (3), Norwegen (1), Schweden (1) 
4/3: TBV Lemgo Lippe: Österreich (2), Niederlande (1), Schweiz (1)  
4/3: Füchse Berlin: Deutschland (1), Österreich (1), Dänemark (2)  
4/3: FRISCH AUF! Göppingen: Österreich (1), Niederlande (2), Island (1) 
4/3: Rhein-Neckar Löwen: Deutschland (2), Kroatien (1), Schweden (1) 
4/3: SC DHfK Leipzig: Deutschland (2), Kroatien (1), Italien (1) 
4/2: TVB Stuttgart: Schweiz (3), Spanien (1) 
3/3: HC Erlangen: Deutschland (1), Österreich (1), Island (1) 
3/3: ThSV Eisenach: Deutschland (1), Italien (1), Schweiz (1)   
3/3: HSG Wetzlar: Ungarn (1), Katar (1), Slowenien (1) 
3/2: 1. VfL Potsdam: Österreich (2), Kroatien (1) 
1/1: Handball Sport Verein Hamburg: Ungarn (1) 
2. HBL: 7 Spieler aus 7 Vereinen   
1/1: VfL Lübeck-Schwartau: Niederlande (1) 
1/1: ASV Hamm-Westfalen: Tschechien (1) 
1/1 HSC 2000 Coburg: Italien (1) 
1/1 HC Elbflorenz: Niederlande (1)  
1/1: HBW Balingen-Weilstetten: Italien (1)  
1/1: Bergischer HC: Tschechien (1) 
1/1: TV Hüttenberg: Tschechien (1)  
Amateurligen: 1 Spieler aus 1 Verein 
1/1: Bergischer HC II: Kap Verde (1)  
Foto: Klahn
  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Cookie Einstellungen