Seitdem der HPI im Jahr 2020 ins Leben gerufen wurde, kommt die Task Force in regelmäßigen Abständen zusammen, um den Index kontinuierlich weiterzuentwickeln und die Leistung der Handballer mithilfe neuer technischer Möglichkeiten noch präziser zu ermitteln. Durch die vielfältige Besetzung der Task Force mit unterschiedlichsten Blickwinkeln auf die Sportart kommt es so zu lebhaften Diskussionen.
Dabei immer im Mittelpunkt: Das gemeinsame Ziel, den HPI noch besser zu machen. Und das zeigt Wirkung, wie Frank Bohmann erklärt: „Der HPI ist ein echtes Erfolgsmodell und zentraler Bestandteil unserer Digitalisierungsstrategie – und er funktioniert nur dank unserer engagierten Experten, aber auch den starken Partnern wie der DKB.“
Auch der frühere Weltklasse-Linksaußen Dominik Klein ist bei der Entwicklung des Handball Performance Index maßgeblich involviert: "Die Qualität und Expertise der Task Force-Teilnehmer ist außerordentlich hoch, die Diskussion und der Austausch auf entsprechend hohem Niveau. Es ist interessant zu sehen wie unterschiedlich die Bewertung von Spielwirksamkeit und Effektivität tatsächlich ist und welche Faktoren eine Rolle spielen können und sollten."
Frank Bohmann, Geschäftsführer der Handball-Bundesliga GmbH: "Unsere Fan-Erlebniswelt berührt und ist wichtiger Bestandteil des Fan-Alltags. Hier erzählen wir Geschichten, visualisieren Emotionen und sind im ständigen Dialog mit unseren Fans. Zusammen mit der DKB bereiten wir für unsere Fans die herausragenden Leistungen unserer Spieler datenbasiert, transparent, greifbar und vor allem vergleichbar auf. Ich bin sicher, dass dieses innovative Angebot von Spielern, Klubs und insbesondere unseren Fans genutzt wird. Für uns ist es ein weiterer, konsequenter Schritt in das digitale Zeitalter, den wir gemeinsam mit unserem Partner Deutsche Kreditbank gehen."
Folgende Personen sind oder waren bislang Teil der HPI Task-Force:
- Frank Bohmann (Geschäftsführer der Handball-Bundesliga GmbH)
- Alfred Gislason (DHB-Bundestrainer)
- Dr. Patrick Luig (DHB-Bundestrainer Wissenschaft)
- Jutta Ehrmann-Wolf (DHB-Schiedsrichterwesen)
- Dominik Klein (ehem. HBL-Spieler)
- Martin Strobel (ehem. HBL-Spieler)
- Carsten Lichtlein (Torwarttrainer MT Melsungen, HBL-Rekord-Spieler)
- Uwe Gensheimer (ehem. HBL-Spieler)
- Lukas Stutzke (TSV Hannover-Burgdorf)
- Dr. Rolf Brack (ehem. HBL-Trainer & Sportwissenschaftler)
- André Haber (Trainer, HC Elbflorenz Dresden)
- Klaus Gärtner (ehem. Trainer, Rhein-Neckar Löwen)
- Markus Pütz (Trainer, Bergischer HC)
- Prof. Friedemann Schwenkreis (Professor für Wirtschaftsinformatik, Duale Hochschule Baden-Württemberg)
- Oliver Brosig (Dipl. Statistiker, PlayerScore)
- Sven Beckedahl (Sport Bild)
- Florian Schmidt-Sommerfeld (Dyn Experte)
- Claudio Riemschneider (Teilnahme durch Fan-Umfrage)
- Sandra Farmand (Deutsche Kreditbank AG)
- Frank Leibmann (Handball-Bundesliga GmbH)
- Daniel Koenen (Handball-Bundesliga GmbH)
- Jan Pfisterer (ehem. Kinexon GmbH)
- Marc Hohenberg (Schwarz Gruppe)
- Pascal Hens (ehem. HBL-Spieler)
- Benita Oberhofer (Kinexon GmbH)