HBL
Dario Quenstedt wechselt mit sofortiger Wirkung zum HC Erlangen

Der HC Erlangen hat Dario Quenstedt verpflichtet und reagiert damit auf den Abgang von Klemen Ferlin, der mit sofortiger Wirkung zu Kielce wechselt. Quenstedt hatte seine Karriere eigentlich am Ende der vergangen Saison beendet und spielte zuletzt für die TSV Hannover-Burgdorf. Das gab der HC Erlangen am Freitagmittag bekannt.
Handballbundesligist HC Erlangen hat den 35 jährigen ehemaligen deutschen Nationaltorhüter Dario Quenstedt verpflichtet. Quenstedt spielte zehn Jahre für den SC Magdeburg in der Bundesliga, zuletzt insgesamt fünf Jahre bei den Spitzenteams in Kiel und Hannover. Quenstedt gewann bereits die EHF Champions League, die deutsche Meisterschaft, den DHB Pokal und den Supercup.
Der sofortige Zugang von Dario Quenstedt konnte realisiert werden, weil der bisherige Erlanger Torwart Klemen Ferlin ebenso mit sofortiger Wirkung zum polnischen Spitzenclub Industria Kielce, der dringend Ersatz auf seiner Torhüterposition suchte, transferiert wurde. Quenstedt nimmt somit ab sofort die Position von Ferlin im Kader des HCE ein.
"Wir bedanken uns herzlich bei Klemen Ferlin, der 4 1/2 Jahre in unserem Tor stand. Das ist eine lange Zeit, so dass uns der Abschied nicht leicht gefallen ist, zumal er sich immer als tadelloser Sportsmann präsentiert hat. Wir konnten aber nicht übersehen, dass unsere Torhüter statistisch ans Ende der Rangliste der Bundesligatorhüter gerückt sind. Dies blieb hinter unseren Erwartungen zurück, weshalb wir eine Veränderung als sinnvoll erachteten. Das Angebot aus Kielce bot uns dabei eine passende Gelegenheit, die wir im Sinne des Vereins genutzt haben.
Dario Quenstedt ist ein sehr erfahrener Torwart, von dem wir uns natürlich keine Wunderdinge, aber doch die Stabilität erwarten, die uns bisher gefehlt hat. Ich bin überzeugt, dass uns Dario auf unserem Weg nach oben helfen wird", sagte der Erlanger Geschäftsführer René Selke zu den Transfers.
Foto: TSV Hannover-Burgdorf, Quelle: HC Erlangen