HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move Your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
2. HBL Spieler des Monats
DAIKIN Tor des Monats
START7
Doku-Serie NEVER STOP
Podcast
Weitere Angebote der HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
50 Jahre DHB-Pokal
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
2. HBL

Dessau feiert Sieg in Hamm

Sonntag, 25. Oktober 2020

Der Dessau-Roßlauer HV 06 feierte beim ASV Hamm-Westfalen einen 26:27 (15:15)-Auswärtssieg. Hamm startete mit einer 7:4-Führung in die Partie, doch Dessau glich zur Halbzeit aus und gewann in der zweiten Hälfte an Stärke. Bester Akteur des Abends war Jakub Hrstka von den Gästen mit 13 Treffern.

„Wir haben heute nicht die Formation gefunden, die gestochen hat“, brachte es ASV-Trainer Michael Lerscht direkt nach Spielende auf den Punkt. Denn während die nur mit elf Spielern angereisten Gäste nachvollziehbarer Weise nicht darauf aus waren, das Tempo hoch werden zu lassen, mühten sich die Gastgeber in der erneut zuschauerlos gebliebenen WESTPRESS arena um einen spielerischen Faden. Die durch Toptorschütze Jakub Hrstka hergestellte 0:2-Führung glich der ASV aus, geriet aber wiederum mit 2:4 in Rückstand. Es folgte die stärkste Phase der Hausherren, die bis zur zwölften Minute mit 7:4 in Führung gingen. Aber auch die fünf Treffer in Serie blieben beim DRHV ohne größere Wirkung. In der 17. Minute war der Vorsprung bereits dahingeschmolzen, die Partie war wieder völlig offen. Leistungsgerecht ging es mit 15:15 in die Pause.

In die zweite Halbzeit starteten die Gäste erneut besser. In der 39. Minute war eine erneute 18:20-Führung der Lohn für den DRHV, bei dem Kapitän Vincent Sohmann bei seiner Rückkehr an alte Wirkungsstätte eine gute Leistung zeigte und immer wieder das Gästespiel gut organisierte. Der ASV kämpfte sich zurück, suchte nun häufiger das ungleiche Duell zwischen Kreisläufer Jan Brosch und Sohmann in der Abwehr. So glichen die Gastgeber in der 45. Minute erneut auf 21:21 aus. Aber eine Führung gelang der Mannschaft von Michael Lerscht nicht – im Gegenteil, bis zur 56. Minute hatte eine erneute Zwei-Tore-Vorsprung für die Gäste Bestand (24:26).

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Stolze Sieger nach einer starken Teamleistung beim Auswärtssieg in Hamm. MEGA! #leidenschaftundtradition #mitabstanddiebestenfans #2hbl #erreasport

Ein Beitrag geteilt von Dessau-Roßlauer HV 06 (@drhv06) am Okt 24, 2020 um 12:25 PDT

Fabian Huesmann per Siebenmeter und weniger später Gerrit Genz sorgten mit ihren Toren zum 26:26 für erneute Hoffnung bei den ASV-Verantwortlichen, doch noch etwas Zählbares mitzunehmen. Aber den letzten Treffer der Partier markierte ein anderer: Genau 96 Sekunden vor dem Ende traf Sohmann sehenswert gegen den in der Schlussphase eingewechselten ASV-Torwart Jan Wesemann zum 26:27. Ein weiteres Tor gelang keinem Team mehr. „Ich muss meiner Mannschaft ein Riesenkompliment machen, das war eine ganz starke Leistung“, war die Freude beim Aufsteiger über den doppelten Punktgewinn entsprechend groß. Stärkster Akteur des Abends war Jakub Hrstka mit 13 Treffern, davon sechs per Siebenmeter. Und bis zu seinem letzten Wurf Sekunden vor dem Ende war der Tscheche sogar ohne Fehlwurf geblieben.

Für den ASV geht es nun am nächsten Samstag weiter. Die Partie gegen den HSV Hamburg wurde auf dessen Wunsch von Freitag auf Samstag um 18 Uhr verlegt. „Dieser Bitte sind wir in Absprache mit Trainer Michael Lerscht gerne nachgekommen“, so ASV-Geschäftsführer Franz Dressel. Das nächste Heimspiel steht für die Westfalen dann erst am Samstag, 14. November, gegen den ThSV Eisenach an.

ASV Hamm-Westfalen – Dessau-Roßlauer HV 26:27 (15:15)

ASV: Storbeck, Wesemann – Genz (2), Huesmann (5/4 7m), Brosc (5), Fuchs, Spiekermann, Rubino (1), Schwabe, Südmeier (3), Pretzewofsky (1), Orlowski (4), Franke (2), von Boenigk (3)

DRHV: Ambrosius – Pavlicek, Löser (7), Hrstka (10/7), Sohmann (4), Bielzer, Schmidt, Danneberg (3), Persson, Seidler (3), Zahradnicek

Quelle: ASV Hamm-Westfalen

Foto: ASV Hamm-Westfalen

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen