HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Historie
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
START7
Doku-Serie NEVER STOP
DAIKIN Tor des Monats
DKB Spieler des Monats
Podcast
Weitere Angebote der DAIKIN HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
50 Jahre DHB-Pokal
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
HBL

Handball-Bundesliga GmbH: Daniel Haase zum ersten „Nachwuchstrainer der Saison“ gewählt

Samstag, 11. Juni 2022

Die Auszeichnung „Nachwuchstrainer der Saison 2021/22“, den die Handball-Bundesliga GmbH in diesem Jahr erstmals vergibt, geht an Daniel Haase. Der 39-jährige Nachwuchstrainer betreut die Junglöwen der Rhein-Neckar Löwen und bestätigte die Wahl der Jury, in dem er mit der U19-Mannschaft die deutsche A-Jugend-Meisterschaft gewann. Ausgezeichnet wird Daniel Haase im Rahmen des Pixum Super Cups, der zu Beginn der Saison 2022/23 in der Sportstadt Düsseldorf ausgetragen wird. 

Haase, der seit 2018 Trainer der Junglöwen ist, setzt auch als Nachwuchskoordinator des Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen Akzente und verantwortet als solcher das inhaltliche Konzept und die gewachsenen Strukturen, die er maßgeblich mit aufgebaut hat. Durch Haases professionelle Förderung gelingt es zahlreichen Talenten, den Sprung in den Profisport zu schaffen und sich in der ersten Mannschaft durch erfolgreiche Einsätze zu empfehlen.

Der frischgebackene „Nachwuchstrainer der Saison“ ist für die Grundausbildung mehrerer Handballer verantwortlich, die aktuell bei unterschiedlichen Bundesligisten unter Vertrag stehen. Diese sind unter anderem Luca Witzke, Nationalspieler vom SC DHfK Leipzig und Noah Beyer, Profi bei TUSEM Essen. Die Eigengewächse Lion Zacharias (18), David Späth (20) und Philipp Ahouansou (21) spielten sich in der Amtszeit von Daniel Haase in das Profiteam der Rhein-Neckar Löwen. 


Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Rhein-Neckar Löwen (@rnloewen)

Die Fachjury zur Auszeichnung von Daniel Haase:  

Bundestrainer Alfred Gislason, Mitglied der Jury: „Professionelle Nachwuchsarbeit ist elementare Grundlage für den Erfolg unserer Nationalteams und Bundesligen. Nur so bestehen wir im internationalen Wettbewerb. Hierzu leistet Daniel Haase einen unverzichtbaren und vorbildhaften Beitrag.“ 

Anna Lörper, Handballerin des Jahres 2015 und 2016: „Daniel Haase zeichnet ein hohes Maß an Professionalität und Engagement für seine Spieler aus. Immer wieder schaffen Spieler durch seine individuelle Förderung den Sprung in die 1. Liga.“

Weltmeister Dominik Klein: „Daniel Haase hat mich überzeugt. Trainer und Trainerinnen wie er sind Garanten dafür, dass Kinder und Jugendliche die Liebe zum Handball entdecken, als Nachwuchshandballer begeistert bei der Stange bleiben und in die Lage versetzt werden, sich den Traum vom Profihandballer erfüllen zu können.“

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Daniel Haase (@daniel_haase1982)

Die Auswahl der Besten fiel der Jury aufgrund der zahlreichen qualitativ guten Einsendungen nicht leicht. Auf Platz 2 wählte die Jury Dennis Horn, Nachwuchstrainer und -koordinator des TSV Bayer Dormagen. Auf Platz 3 wurde Sebastian Bagats bestimmt, der bei TSV GWD Minden die U19 erfolgreich trainiert und am Mindener Besselgymnasium, NRW-Sportschule, unterrichtet.       

HBL-Geschäftsführer Frank Bohmann, viertes Mitglied der Jury: „Wir wollen mit dieser Auszeichnung die große Bedeutung von Nachwuchstrainerinnen und Nachwuchstrainern für den gesamten Handball besonders wertschätzen. Die über 200 Einreichungen, die uns aus dem gesamten Bundesgebiet erreicht haben, unterstreichen, wie sehr die gesamte Handballfamilie die Tätigkeit der Trainerinnen und Trainer wertschätzt.“   
               
Die HBL-Auszeichnung ist fester Bestandteil der etablierten Besten-Awards, die von der Handball-Bundesliga GmbH am Saisonende vergeben werden. Damit unterstreicht die HBL GmbH die große Bedeutung der Nachwuchsförderung. Sie sieht darin einen weiteren Schritt in der engen Verzahnung von Erwachsenen- und Nachwuchsbereich.

Foto: Hoffmann

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen