HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move Your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
2. HBL Spieler des Monats
DAIKIN Tor des Monats
START7
Doku-Serie NEVER STOP
Podcast
Weitere Angebote der HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
50 Jahre DHB-Pokal
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
2. HBL

Jaime Fernandez ist 2. HBL-Spieler des Monats September!

Dienstag, 11. Oktober 2022

Was für ein Einstand! Der spanische Neuzugang der HSG Nordhorn-Lingen hat sich nach nur einem Monat in der 2. Handball-Bundesliga direkt den Titel "2. HBL-Spieler des Monats September" gesichert. Mit 41,5% aller Stimmen ließ Jaime Fernandez so manch einen etablierten 2. HBL-Spieler deutlich hinter sich!

Jaime Fernandez hat einen regelrechten Blitzstart in der 2. Handball-Bundesliga hingelegt. Der 25-Jährige hat sich im Sommer aus dem spanischen Ort Leon, wo er bereits seit 2014 gespielt hatte, hinaus in die große Handball-Welt gewagt und wurde dafür belohnt. Fernandez hat sich ausgezeichnet bei der HSG Nordhorn-Lingen eingebrachtund einen nahezu perfekten Sprung in "die stärkste 2. Liga der Welt" geschafft. Der Linksaußen ist der beste HSG-Torschütze und hat im September fünf hervorragende Spiele absolviert. Insgesamt erzielte er 27 Tore, im Schnitt 5,4 Treffer pro Spiel! Über die fünf Spiele hinweg hat er einen durchschnittlichen Handball Performance Index (HPI) von 76 erreicht, ein starker Wert!

Das Endergebnis im Überblick:

1. Jaime Fernandez, HSG Nordhorn-Lingen 41,5% aller Stimmen
2. Florian Billek, HSC 2000 Coburg 28,11% aller Stimmen
3. Jannek Klein, Eulen Ludwigshafen 16,08% aller Stimmen
4. Ian Weber, TV 05/07 Hüttenberg 6,21% aller Stimmen
5. Christian Ole Simonsen, TSV Bayer Dormagen 3,72% aller Stimmen
6. Ihor Turchenko, HC Motor Zaporizhzhia 2,5% aller Stimmen
7. Maximilian Haider, Eulen Ludwigshafen 1,88% aller Stimmen

Über 40% aller Handball-Fans haben für Fernandez gestimmt. Mit dieser Deutlichkeit an Stimmen hat der 2. HBL-Neuling einige etablierte 2. HBL-Spieler in den Schatten gestellt.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von 2. HBL (@2handballbundesliga)

Grundlage der zur Fan-Wahl vorgeschlagenen Top7 ist der gemeinsam mit der Deutschen Kreditbank (DKB) entwickelte „Handball Performance Index“ (HPI), der auf der Expertise einer hochkarätig besetzten Experten-Task Force basiert. Diese hatte im Vorfeld der Saison die Parameter zur Ermittlung der wertvollsten Spieler auf deren jeweiligen Positionen erarbeitet.

Mit einem durchschnittlichen HPI von 76 war Jaime Fernandez der in Zahlen gemessene, beste Linksaußen der Liga. Im Zeitraum September schaffte es kein anderer vergleichbare gute Leistungen in dieser Konstanz abzurufen. Seine sieben Assists, die hohe Anzahl seiner Tore und seine Torerfolgs-Quote zählen, neben vielen weiteren, als Leistungsdaten, welche in die Berechnung des HPIs mit einfließen.

Fernandez Leistungsdaten im September

Durchschnittlicher HPI: 76
Spiele: 5
Tore: 27
7-Meter-Tore: 11
Steals: 4
Assists: 7

Weiterentwicklung des HPI: Seit dem Startschuss der datenbasierten Performancebewertung wird der HPI kontinuierlich von einer Task-Force aus Experten aus den Bereichen Sport, Wissenschaft und Medien weiterentwickelt. Auch zum Anpfiff der Saison 2022/23  kam die HPI Task-Force rund um Bundestrainer Alfred Gislason beim Pixum Super Cup zusammen, um den Status Quo zu prüfen und sich über weitere Entwicklungspotenziale auszutauschen. Bei diesem Treffen wurde einstimmig festgestellt, dass der HPI schon auf einem sehr hohen Niveau ist und die Leistungsbewertung im Handball revolutioniert hat.

Zur Saison 2021/22 wurde zudem, nach intensiver Prüfung, die Punktegewichtung einzelner Spielaktionen angepasst. So erhält beispielsweise ein Torwart bei einer 7-Meter-Parade zukünftig 8 statt 7 Punkte. Um die Spieleraktionen ganzheitlich in den HPI einfließen zu lassen, stehen zusätzliche Spielsituationen auf dem Prüfstand. So sollen künftig unter anderem auch strategische Raumgewinne durch HPI-Punkte honoriert werden.

Dafür teilt sich die HPI Taks-Force in digitale Fokusgruppen auf, um an verschiedenen Themen konzentriert zu arbeiten und das Bewertungsinstrument engmaschig zu analysieren. Entwicklungspotenziale, die sich daraus ableiten, werden direkt während der laufenden Saison innerhalb der Task-Force diskutiert und optimiert.

Durch das HPI-Dashboard hat seit vergangener Saison jeder Zugriff auf die Live-Daten und kann für jeden beliebigen Spieler den erzielten Leistungswert pro Spieltag abrufen, nach Positionen filtern oder sich die Mannschaft des Spieltages anzeigen lassen.

Foto: Bültmann

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen