HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move Your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
2. HBL Spieler des Monats
DAIKIN Tor des Monats
START7
Doku-Serie NEVER STOP
Podcast
Weitere Angebote der HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
50 Jahre DHB-Pokal
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
2. HBL

Lübeck überrascht Bietigheim: VfL schlägt die Schwaben souverän

Sonntag, 3. März 2024

Der VfL Lübeck-Schwartau gewann am Samstagabend gegen die SG BBM Bietigheim mit 28:24 (15:11). Die Tiger feierten gegen den favorisierten Aufstiegskandidaten einen souveränen Start-Ziel-Sieg, die Schwaben müssen einen Dämpfer im Aufstiegsrennen verkraften. VfL-Schlussmann Paul Dreyer war mit 18 Paraden der Mann des Spiels.

Der VfL startete schwungvoll in die Partie und nutzte seine ersten Chancen durch Vojtech Patzel und Janik Schrader zum 2:0 nach zwei Minuten. Leon Ciudad erhöhte auf 3:0 (3.), ehe der SG BBM durch Alexander Pfeifer der erste Treffer zum 3:1 gelang. Die Schwartauer Abwehr im Verbund mit Paul Dreyer blieb auch in der Folge nur schwer zu überwinden - nach sechs Minuten hatte der Schwartauer Schlussmann bereits eine Quote von 50 Prozent gehaltener Bälle. Sein Gegenüber Frederik Genz verzeichnete erst nach 13 Minuten seine erste Parade, musste aber noch im selben Angriff hinter sich greifen – Patzel traf zum 8:4 (13.). Selbst in Unterzahl ließ der VfL den vermeintlichen Favoriten nicht näher als zwei Tore herankommen – Niko Blaauw traf zum 12:9 (22.). Nach einer Balleroberung in der eigenen Hälfte stand es nach 26 Minuten 14:10. Mit der letzten Aktion der ersten Halbzeit hielt Paul Dreyer die 15:11-Führung fest, die zuvor Jasper Bruhn erzielt hatte.

View this post on Instagram

A post shared by VfL Lübeck-Schwartau (@vflluebeckschwartau)

VfL bleibt souverän

Die zweite Halbzeit begann, wie die erste geendet hatte - Paul Dreyer parierte den ersten Bietigheimer Wurf und auf der Gegenseite traf Jan-Eric Speckmann per Siebenmeter zum 16:11 (31.). Doch auch die Süddeutschen kamen wieder besser ins Spiel und verkürzten durch Christian Schäfer auf 18:16 (37.). Doch wie schon in der ersten Halbzeit ließ eine gut funktionierende VfL-Abwehr mit Paul Dreyer die Bietigheimer nie näher als zwei Tore herankommen und zog nach einem Kempa-Treffer von Janik Schrader wieder auf 21:17 (41.) davon. Doch in der Folge stotterte der Lübecker Angriffsmotor und erzielte erst mit dem 22:21 durch Janik Schrader in der 49. Spielminute wieder einen Treffer. Mit dem verwandelten Siebenmeter von Speckmann zogen die Lübecker wieder auf 24:21 (51.) davon. Mit seiner 17. Parade ermöglichte Dreyer nach fünf torlosen Minuten das 25:21 durch Finn Kretschmer (56.). Die Schwartauer hielten die Schwaben acht Minuten ohne Gegentreffer und entschieden das Spiel letztlich in der Abwehr. Den letzten Treffer der Partie erzielte Juan de la Pena zum 28:24 (59.). Damit besiegte der VfL Lübeck-Schwartau den vermeintlichen Favoriten vor einer großartigen Kulisse und kletterte in der Tabelle auf den achten Platz.

View this post on Instagram

A post shared by VfL Lübeck-Schwartau (@vflluebeckschwartau)

"Können super stolz sein"

David Röhrigs Plan ging komplett auf: "Es sollte für Bietigheim ein unangenehmer Abend werden, indem wir immer wieder die Halle mitnehmen und Aggressivität reinbringen, was wir und die Zuschauer fabelhaft umgesetzt haben." Zufrieden äußerte sich der VfL Coach über seine Defensive: "Es war vielleicht die beste Abwehrperformance der Saison, plus natürlich Paul Dreyer, der dann den Kasten sauber gehalten hat. Wir können super stolz sein und ich denke das sind die Jungs und die Fans sicherlich auch", fügte der Röhrig hinzu.

Quelle: VfL Lübeck-Schwartau / Foto: Schaffrath

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen