HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move Your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
2. HBL Spieler des Monats
DAIKIN Tor des Monats
START7
Doku-Serie NEVER STOP
Podcast
Weitere Angebote der HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
50 Jahre DHB-Pokal
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
2. HBL

Souveräner Sieg für Dormagen gegen Lübeck

Sonntag, 21. April 2024

Der TSV Bayer Dormagen triumphierte mit einem Kantersieg über den Favoriten VfL Lübeck-Schwartau mit 34:28 (18:16) und kletterte damit auf den 15. Tabellenplatz. Bester Torschütze der Dormager war Jan Reimar der acht Mal traf. Auch Torhüter Ole Simonsen überzeugte mit seinen 14 Paraden für den TSV.

Der VfL Lübeck-Schwartau startete mit dem 1:0 durch Niko Blaauw in die Partie. Eine zwischenzeitliche Führung der Dormagener drehte der VfL durch Janik Schrader im Tempospiel zum 3:2 (6.). Nach einem schnellen Ballgewinn in der Abwehr erhöhte Jasper Bruhn auf 4:2 (7.). In einer hitzigen Partie glich der TSV Bayer Dormagen nach 16 Minuten wieder aus und gingen kurz darauf mit 8:7 in Führung. In der Folge blieben die Schwartauer immer an den Wieseln dran, eine erneute Führung gelang aber nicht - Carl Löfström erzielte mit seinem ersten Treffer das 10:10 (20.). Danach lief der VfL Lübeck-Schwartau einem Zwei-Tore-Rückstand hinterher, den die Lübecker bis zur Halbzeit nicht mehr aufholen konnten. Janik Schrader erzielte in der 29. Minute den 18:16-Halbzeitstand.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von TSV Bayer Dormagen Handball (@tsvbayerdormagen)

Die zweite Halbzeit begann der VfL Lübeck-Schwartau mit Paul Dreyer im Lübecker Tor. Dreyer leistete gleich in der ersten Situation einen Assist mit einem Pass auf Kaj Geenen, der zum 18:17 (30.) traf. Mit einer akrobatischen Parade hielt Paul Dreyer einen Siebenmeter der Wiesel, doch die Lübecker vergaben erneut die Chance zum Ausgleich und mussten einen Drei-Tore-Rückstand hinnehmen (36.). Auch danach verlor der VfL Lübeck-Schwartau im Angriff zu schnell den Ball, was Röhrig beim Stand von 22:17 in der Auszeit monierte.

Niko Blaauw erzielte zwar nach 43 Minuten das 26:20, doch es war erst der vierte Lübecker Treffer in der zweiten Halbzeit. In der Folge gelang dem Team von David Röhrig noch der 21:26-Anschlusstreffer durch Kaj Geenen (44.). Doch die jungen Wiesel ließen sich davon nicht beeindrucken und zogen auf 29:21 (48.) davon. Nach einem guten Block von Leon Ciudad traf Lennart Leitz zum 29:22 (49.). Die Schwartauer kämpften bis zum Schluss - Janik Schrader erzielte mit seinem zehnten Treffer das 34:27 (59.). Den Schlusspunkt setzte Kaj Geenen mit dem 34:28.

Quelle: VfL Lübeck-Schwartau l Foto: Zaunbrecher

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen