HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move Your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
2. HBL Spieler des Monats
DAIKIN Tor des Monats
START7
Doku-Serie NEVER STOP
Podcast
Weitere Angebote der HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
50 Jahre DHB-Pokal
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
2. HBL

Styrmisson überragt: Hagen revanchiert sich gegen Lübeck für Hinspielniederlage

Freitag, 29. März 2024

Mit dem 38:31 (18:13)-Sieg über den VfL Lübeck-Schwartau gelang dem VfL Eintracht Hagen die Revanche für die Hinspielniederlage. Gleichzeitig sicherte die Eintracht den vierten Tabellenplatz in der 2. HBL ab. In beeindruckender Form präsentierte sich zudem einmal mehr Hagens Linksaußen Hakon Styrmisson, der sage und schreibe 17 Mal für die Gastgeber traf.

Es war eine Umkehr der personellen Vorzeichen, mit der beide Teams im Vergleich zum Hinspiel ins Match gingen. Seinerzeit hatte es im hohen Norden der Republik die Eintracht mit mehreren Ausfällen massiv getroffen, am Donnerstag waren die Hansestädterinnen an der Reihe. Mit Einar Nickelsen und Finn Kretschmer musste Lübeck-Coach David Röhrig neben seinen Langzeitverletzten auf zwei weitere Alternativen verzichten.

Und die Eintracht? Am Start mit exakt demselben Kader wie in Dormagen. Zu dem gehörte vor allem auch Hakon Styrmisson, der zuletzt schon in bemerkenswert konstanter Form aufgetrumpft hatte und am Donnerstag gleich mal die ersten beiden Eintracht-Treffer markierte. Nach sechs Minuten hieß es 5:2 für die Gastgeber, dreimal hatte der "Island-Blitz" in drei Versuchen bis dahin eingenetzt. Dabei blieb es freilich nicht. Styrmisson war auch in der Folge der überragende Faktor im Spiel der Grün-Gelben. Acht (!) Treffer bei neun Versuchen standen am Ende von Halbzeit eins zu Buche – Extraklasse. Am Ende des Tages sollten es sage und schreibe 17 Torerfolge bei 20 Würfen sein.

18:13 zur Pause – das ging vollauf in Ordnung, war letztlich aufgrund der Hagener Chancenfülle vielleicht sogar noch etwas zu wenig. Würden beide Teams das hohe Tempo weitergehen können? Das war die Kernfrage vor Wiederanpfiff der beiden im übrigen sehr souveränen Unparteiischen Sophia Janz/Rosana Sug (Köln).

View this post on Instagram

A post shared by VfL Eintracht Hagen (@vfleintrachthagen)

Und die Eintracht machte direkt dort weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatte. Kempa-Zuspiel von Pierre Busch auf Alexander Weck - sehenswert und mit einer bemerkenswerten Leichtigkeit unterfüttert wirkte das. Stichwort Leichtigkeit: Nach noch nicht einmal 36 Minuten hatte Hakon Styrmisson die 10-Tore-Marke erreicht. Ohne Worte. 22:15 hieß es da - eine frühe Weichenstellung an diesem Abend.

Bei diesem Vorsprung sollte es mit wenigen Abweichungen bleiben. Mats Grzesinski, früh für den am Knie verletzten Maurice Paske gekommen, hielt auf Hagener Seite - im Zusammenspiel mit einer wieder prima funktionierenden Abwehr - richtig gut, Pierre Busch performte ebenfalls auf hohem Level. Aber: Auch die Gäste hielten kämpferisch voll dagegen, machten das Beste aus ihren personell eingeschränkten Möglichkeiten und kamen immer wieder sehenswert vor allem über den Kreis zum Torerfolg. Wirklich eng wurde es allerdings nicht mehr.

Und so gehörte das Zitat des Abends Dirk Müller, Kommentator der Partie beim Streamingdienst Dyn. "Endlich hat auch Hakon Styrmisson ein Tor erzielt", bemerkte Müller beim Treffer des Isländers zum 32:26. Es war der 16. und vorletzte Torerfolg des Isländers an einem bemerkenswerten Handball-Abend...

Quelle: VfL Eintracht Hagen / Foto: Lahmer

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen