HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move Your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
2. HBL Spieler des Monats
DAIKIN Tor des Monats
START7
Doku-Serie NEVER STOP
Podcast
Weitere Angebote der HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
50 Jahre DHB-Pokal
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
2. HBL

Team der Stunde: Hagen schlägt auch Aufstiegskandidaten Hamm

Montag, 8. April 2024

Der VfL Eintracht Hagen setzt seine Erfolgsserie fort und gewann auch beim Bundesligaabsteiger ASV Hamm-Westfalen. Durch den 36:34 (17:16)-Auswärtssieg der Hagener, stehen diese im Jahr 2024 nun bei 14:2 Punkten und rückt sogar bis auf drei Zähler an die Westfalen heran.

Kampfgeist und Einsatzwillen haben beim ASV Hamm-Westfalen am späten Sonntagnachmittag gestimmt, am Ende konnte der Tabellendritte die 34:36-Niederlage gegen Verfolger VfL Eintracht Hagen aber nicht abwenden. Schon vor dem Spiel vermeldete der ASV die Ausfälle des besten Feldtorschützen Nico Schöttle, auch Spielmacher Yonatan Dayan musste aufgrund seiner im Bietigheim-Spiel erlittenen Blessur diesmal komplett passen. Im Spielverlauf gesellte sich dann noch Kreisläufer Philip Jungemann aufgrund einer Rückenverletzung zu den Ausfällen, Trainer Michael Lerscht gingen somit auch im Innenblock ohne Schöttle und Jungemann die wirkungsvollen Alternativen aus.

Und die hätte es gegen einen erneut überzeugenden Gast gebraucht, um im Spielverlauf dagegen halten zu können. Der Start war noch verheißungsvoll, dem ASV boten sich gute Möglichkeiten. „Da hätten wir im Grunde sogar höher führen können, nutzen aber unsere Chancen nicht. Das war etwas ärgerlich“, meinte Lerscht direkt nach der Partie. Mit 3:1 (4.) und 7:5 (10.) lagen die Westfalen vorne. Doch dann kam ein Bruch ins Spiel der Gastgeber. Hagen gelangen innerhalb von vier Minuten vier Tore, dem ASV keines. Bis zum 12:9 aus Sicht der Gäste blieb der VfL nun vorne. Eine Zeitstrafe gegen Philipp Vorlicek nutze der Hausherr dann aber, um auszugleichen. In der Folgezeit blieb es ausgeglichen. Die knappe 17:16-Halbzeitführung für Hagen stellte Pierre Busch per Siebenmeter fünf Sekunden vor der Pause her.

View this post on Instagram

A post shared by 2. HBL (@2handballbundesliga)

Aus der starteten die Gäste besser. Der ASV tat sich zusehends schwer, zu Toren zu kommen. Hagen ging durch Pouya Norouzi in der 41. Minute erstmalig mit vier Treffern in Führung (24:20). Wenig später wurde es noch deutlicher, der Ex-ASVer Kim Voss-Fels erhöhte auf 27:22 für Hagen. Noch deutlicher wurde es aber nicht mehr. Im Gegenteil, der ASV kämpfte sich wieder zurück in die Partie, Jakub Sterba verkürzte in der 52. Minute auf 29:31. Es folgte ein Aufreger für die Ränge der mi 2.290 Zuschauern besetzten WESTPRESS arena, die beim nun folgenden Tor von Frederic Stüber ein Offensivfoul gesehen hatten. Doch die Unparteiischen Christian Hannes und David Hannes, die zunächst sehr großzügig in ihren Bewertungen waren und im Spielverlauf zunehmend kleinlicher wurden, sahen dies anders. Somit legte Hagen wieder vor und am Ende kämpfte der ASV erfolglos gegen Gegner und fehlende Spieldauer. Somit blieb es bei einer Niederlage mit zwei Toren, die sowohl von Michael Lerscht also auch dessen Trainerkollege Stefan Neff als leistungsgerecht eingestuft wurde. Hagen sammelte damit in 2024 bisher 14:2 Punkte und ist neben dem VfL Potsdam Mannschaft der Stunde in der 2. Handball-Bundesliga.

Quelle: ASV Hamm-Westfalen / Foto: Kaufmann

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen