HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Historie
50 Jahre DHB-Pokal
Lidl Final4
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Move your Sport-Initiative
Fans
Doku-Serie NEVER STOP
START7
Votings
Podcast
Weitere Angebote der HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DHB-Pokal

Start-Ziel-Sieg: Lübeck-Schwartau bucht bei den Panthern souverän das Ticket für die nächste Pokalrunde

Mittwoch, 20. September 2023

Der VfL Lübeck-Schwartau ist mit einem souveränen 31:22 (15:10)-Erfolg bei den Bergischen Panthern in die 3. Runde des DHB-Pokals eingezogen und trifft dort auf den SC DHfK Leipzig. Die Gäste aus dem hohen Norden dominierten die Partie beim Drittligisten in Wermelskirchen von Beginn an und ließen nie einen Zweifel am Sieg aufkommen. Matchwinner war Nils Conrad mit 16 Paraden, mit sechs Treffern war Carl Löfström erfolgreichster Torschütze.

Der VfL erwischte einen Start nach Maß. Vor allem Nils Conrad, der nach einer Verletzung zu Saisonbeginn erstmals wieder im Kader stand, raubte den Panthern mit seinen Paraden zu Beginn direkt die Euphorie, vernagelte seinen Kasten in den ersten Minuten regelrecht. So konnte sich der VfL direkt einen Vorsprung herausspielen – Löfström traf zum 4:0 nach fünf Minuten, Janik Schrader erhöhte auf 5:0 (7.).

Die Panther taten sich schwer im Positionsangriff, fanden kaum Lücken in der gut organisierten VfL-Deckung. Vorne blieben die Lübecker treffsicher – Löfström besorgte mit dem 9:3 einen komfortablen Vorsprung (14.).

Fünf-Tore-Führung zur Pause

Mit einem Drei-Tore-Lauf konnten die Gastgeber den Rückstand zwischenzeitlich wieder verkürzen (7:10/23.), doch das Röhrig-Team zeigte keinen Nerven und baute den Vorsprung trotz zahlreicher Zeitstrafen bis zur Pause wieder aus – der starke Löfström sorgte mit seinem vierten Treffer für den 15:10-Halbzeitstand.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von VfL Lübeck-Schwartau (@vflluebeckschwartau)

Die Lübecker dominierten die Partie auch im zweiten Durchgang, weil Nils Conrad (16 Paraden/46 Prozent gehaltene Bälle) wie schon zu Beginn der ersten Halbzeit zahlreiche Würfe parierte und die Panther so auf Abstand hielt. Kaj Geenen sorgte mit dem 21:14 für den Sieben-Tore-Vorsprung (40.). David Röhrig nutzte die Partie gegen den Drittligisten auch, um die Spielzeiten zu verteilen und allen Spielern Einsatzminuten zu verschaffen. Lennart Leitz, Kaj Geenen, Niko Blauuw und auch Ole Hagedorn konnten sich in die Liste der Torschützen eintragen. Paul Skorupa sorgte elf Minuten vor dem Ende mit dem Treffer zum 25:17 bereits für die Vorentscheidung (49.).

Leipzig kommt in die Hansehalle

In der Schlussphase konnten die Lübecker den Vorsprung sogar noch weiter ausbauen, spielten die Partie souverän zu Ende. Nach 60 Minuten freute sich der VfL über einen deutlichen 32:22-Erfolg und den Einzug in die 3. Runde des DHB-Pokals. Am 3. Oder 4. Oktober empfangen die Schwartauer dann den SC DHfK Leipzig in der Hansehalle.

„Das war die erhoffte souveräne Vorstellung“, resümierte David Röhrig nach dem Spiel. „Wir sind hochmotiviert ins Spiel gegangen und haben direkt klar gemacht, dass heute gegen uns nichts zu holen ist. Wir haben nie wirklich etwas anbrennen lassen, konnten viel rotieren und die Spielzeiten verteilen. Am Ende sind wir froh, dass wir uns die nächste Runde mit dem Spiel gegen Leipzig erkämpft haben.“

Quelle: VfL Lübeck-Schwartau / Foto: Schaffrath

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen