HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move Your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
2. HBL Spieler des Monats
DAIKIN Tor des Monats
START7
Doku-Serie NEVER STOP
Podcast
Weitere Angebote der HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
50 Jahre DHB-Pokal
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
2. HBL

Christian Schäfer ist "2. HBL-Spieler des Monats Februar"!

Donnerstag, 7. März 2024

Erstmals in dieser Saison heißt der "2. HBL-Spieler des Monats" Christian Schäfer! Der Rechtsaußen der SG BBM Bietigheim überzeugte die Fans mit seinen starken Leistungen im Februar 2024 und erhielt die meisten Stimmen beim Fan-Voting. Rückraum-Akteur Timo Löser vom Dessau-Roßlauer HV 06 landete auf dem zweiten Platz und Kreisläufer Josip Simic (1. VfL Potsdam) komplettiert das Treppchen auf Rang drei.

Zum zweiten Mal in Folge wird ein Rechtsaußen der "2. HBL-Spieler des Monats"! Dauerbrenner Christian Schäfer von der SG BBM Bietigheim folgt auf Pierre Busch und wurde von den Fans im Februar für seine Leistungen ausgezeichnet. Mit einem durchschnittlichen Handball Performance Index von 74 darf sich der 35-jährige Routineer und Flügelspieler im Dienste der Schwaben bei seiner ersten Nominierung der Saison über die monatliche Auszeichnung freuen.

Mit 48,6 Prozent aller abgegebenen Stimmen setzte sich der 2. HBL-MVP-Kandidat der vergangenen Saison, der in seiner Profi-Karriere seit 2007 ausschließlich für Bietigheim auf Torejagd ging und seine aktive Karriere nach der Saison im Sommer beenden wird, gegen hochkarätige Konkurrenz auf allen Positionen durch.

Das Endergebnis im Überblick:

1. Christian Schäfer (SG BBM Bietigheim), 48,6% der Stimmen
2. Timo Löser (Dessau-Roßlauer HV 06), 15,3% der Stimmen
3. Josip Simic (1. VfL Potsdam), 10,2% der Stimmen
4. Fynn Hangstein (TuS N-Lübbecke), 8,5% der Stimmen
5. Jan von Boenigk (ASV Hamm-Westfalen), 8,4% der Stimmen
6. Marcos Vinicios Colodeti (ASV Hamm-Westfalen), 5,2% der Stimmen
7. Jakub Hrstka (Dessau-Roßlauer HV 06), 3,8% der Stimmen

Schäfer verwies Rückraum-Shooter Timo Löser vom Dessau-Roßlauer HV 06 auf den zweiten Platz (15,3%). Kreisläufer Josip Simic vom Tabellenführer 1. VfL Potsdam knackt ebenfalls die Marke von zehn Prozent und vervollständigt bei seiner ersten Nominierung der Saison das Treppchen auf dem dritten Platz.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von 2. HBL (@2handballbundesliga)

Schäfers Leistungsdaten im Feburar:

HPI: 74
Spiele: 3
Tore: 17
Wurfquote: 77,3%
7m-Tore: 11
Steal: 1

Für die Schwaben erzielte der Linkshänder in drei Spielen im Februar 17 Tore und traf dabei mit einer Quote von über 75 Prozent, wobei er sich insbesondere kaltschnäutzig vom Siebenmeterstrich zeigte und elf Strafwürfe verwandelte. Hinzu kommen zwei Tore im Umschaltspiel und ein Ballgewinn in der Abwehr.

Mit der SG BBM gewann Schäfer alle drei Spiele im Februar und war besonders beim Heimsieg gegen den TV Großwallstadt mit sechs Toren bei perfekter Wurfquote ein spielentscheidender Mann. Bieitgheim liegt aktuell auf Platz zwei hinter dem 1. VfL Potsdam und nach wie vor ein klarer Aufstiegskandidat. Bevor Schäfer in der zweiten Saisonhälfte mit seiner Mannschaft den Aufstieg in die LIQUI MOLY HBL klarmachen will, darf er sich zunächst einmal über die Auszeichnung als "2. HBL-Spieler des Monats Februar" freuen.

Die "2. HBL-Spieler des Monats" der Saison 2023/24:

September 2023: Lukas Wucherpfennig (HC Elbflorenz 2006)
Oktober 2023: Alexander Pfeifer (SG BBM Bietigheim)
November 2023: Mex Raguse (Eulen Ludwigshafen)
Dezember 2023: Pierre Busch (VfL Eintracht Hagen)
Februar 2024: Christian Schäfer (SG BBM Bietigheim)

Foto: Kruse

Grundlage der zur Fan-Wahl vorgeschlagenen Top7 ist der in Zusammenarbeit mit der Deutschen Kreditbank (DKB) und einer Task-Force aus Experten von Sport, Wissenschaft und Medien entwickelte "Handball Performance Index" (HPI), der auf der Expertise einer hochkarätig besetzten Experten-Task Force basiert. Die Handball-Bundesliga GmbH führte zur Saison 2020/21 den HPI ein, um die Leistungen aller Spieler der LIQUI MOLY HBL zu bewerten und zu vergleichen.

Ab der Saison 2023/24 werden zusätzliche Metriken in die Berechnung einbezogen. Der neue Index berücksichtigt nun auch Eigenassists, fatale Fehlpässe, die Schlussphase in engen Spielen und die Siebenmeterschützen. Alle Informationen zur detaillierten Berechnung des HPI finden Sie hier.

  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
  12. HBL
Item 1 of 12
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen