START7
START7: Schnapper-Deals statt teurem Vergnügen!

Länderspielpause in der DAIKIN HBL – während Gidsel, Wolff und Co. um Punkte in der EM-Qualifikation kämpfen, haben die START7-Managerinnen und -Manager die Chance, Korrekturen an ihrem Fantasy-Team vorzunehmen. Aber Achtung: Nach fast einem Drittel der Saison haben sich die Preise der Punktegaranten nach oben geschraubt. Tipps, welche Transfers trotzdem sinnvoll sind, gibt es hier!
Der Oktober war ein Monat der jungen Wilden. Unter den ersten zehn Top-Punktelieferanten sind mittlerweile sechs Spieler zu finden, die nicht älter als 25 Jahre sind. Gleich drei von ihnen belegen das Podium: Weiterhin Erster ist Mathias Gidsel (456 Gesamtpunkte, 2,5 Mio. Euro), dahinter folgen die Recken-Shootingstars Renars Uscins (419 GP, 1,8 Mio. Euro) und Justus Fischer (350 GP, 1,8 Mio. Euro). Auch mit den Rückraumspielern um Marko Grgic (299 GP, 1,4 Mio. Euro), Lasse Andersson (296 GP, 2,3 Mio. Euro), Ivan Martinovic (268 GP, 1,8 Mio. Euro), Dainis Kristopans (252 GP, 1,2 Mio. Euro) sowie TBV-Rückhalt Constantin Möstl (315 GP, 1,4 Mio. Euro) und Füchse-Linksaußen Tim Freihöfer (261 GP, 1,6 Mio. Euro) macht kein START7-Teamplaner derzeit etwas falsch. Der einzige Akteur der besten zehn Punktelieferanten, dessen Marktwert nicht die Millionen-Grenze überschreitet, ist Magdeburgs Philipp Weber (253 GP, ca. 800 Tsd. Euro).
Wer derzeit auf formstarke DAIKIN HBL-Profis aus ist, die über 200 Punkte auf ihrem Konto angesammelt haben, muss also tief in die Tasche greifen. Doch Ausnahmen gibt es auch hier: Wer nun schnell ist, kann mit Luca Witzke (216; 910Tsd. Euro), Tim Suton (211 GP, 899 Tsd. Euro) und vor allem Eisenachs Goalie Matija Spikic (205 GP, 362 Tsd. Euro) einen richtig guten Fang machen, ohne sich zu verschulden.
Die Top-START7 nach Spieltag 9:
- Torwart: Constantin Möstl (TBV Lemgo Lippe) – 315 Gesamtpunkte
- Linksaußen: Tim Freihöfer (Füchse Berlin) – 261 Gesamtpunkte
- Rückraum Links: Marko Grgic (ThSV Eisenach) – 299 Gesamtpunkte
- Rückraum Mitte: Leif Tissier (Handball Sport Verein Hamburg) – 245 Gesamtpunkte
- Rückraum Rechts: Mathias Gidsel (Füchse Berlin) – 456 Gesamtpunkte
- Rechtsaußen: Marius Steinhauser (TSV Hannover-Burgdorf) – 196 Gesamtpunkte
- Kreisläufer: Justus Fischer (TSV Hannover-Burgdorf) – 350 Gesamtpunkte
Das beweisen auch wieder einmal die vorderen Plätze bei den Topscorern pro Spieltag. Neben Weber, Hernandez und Spikic, die einen rundum gelungenen Monat hinter sich haben, schaffte es beispielsweise Ludvig Hallbäck (193 GP, 776 Tsd. Euro) am siebten Spieltag mit 59 Punkten auf den dritten Rang, Benjamin Buric (167 GP, 883 Tsd. Euro) am achten Spieltag dank 90 Punkten sogar auf den Zweiten. Übrigens: Den bisherigen Rekord von 104 Punkten an einem Spieltag, den David Späth im zweiten Saisonspiel aufgestellt hatte, wurde von Mathias Gidsel kürzlich gegen Aufsteiger Bietigheim eingestellt, als der Däne zwölf Tore zum Sieg der Füchse beisteuerte.
Gerade abseits der Rückraumpositionen braucht es aber nicht immer den Millionentransfer, um verlässlich Punkte einzusammeln. Frederik Bo Andersen (175 GP, ca. 800 Tsd. Euro) ist von einem siebenstelligen Preisanhängsel noch weit entfernt, derzeit jedoch trotzdem der zweiterfolgreichste Rechtsaußen in START7. Ebenso verhält es sich auf der Kreisläuferposition: Hendrik Pekeler hat dort die sechstmeisten Punkte (143 GP) eingefahren, ist mit etwa 588 Tausend Euro aber vergleichsweise günstig zu haben. Dies trifft auch auf die Linkshänder Tim Gömmel (152 GP, 584 Tsd. Euro), David Schmidt (139 GP, 489 Tsd. Euro) und Niels Versteijnen (130 GP, 439 Tsd. Euro) sowie Gummersbach-Spielmacher Ole Pregler (135 GP, 476 Tsd. Euro) zu.
Das neben Spikic derzeit beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt hat aber Antonio Metzner inne. Der HCE-Routinier hat bereits 126 Gesamtpunkte gesammelt, besitzt aber einen Marktwert von nur knapp 159 Tausend Euro – ein echtes Schnäppchen! Dies gilt mit Abstrichen auch für David Mandic (117 GP, 238 Tsd. Euro), Christopher Bissel (109 GP, 360Tsd. Euro) und Hakun West av Teigum (105 GP, 313 Tsd. Euro).
Die Auswahl für START7-Managerinnen und -Manager ist also wieder breit gesät und verspricht, trotz der Dominanz der finanziellen Schwergewichte, Möglichkeiten für jeden Geldbeutel – daher schnell in die App und den Transfermarkt checken!