HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Historie
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
START7
DAIKIN Tor des Monats
DKB Spieler des Monats
Podcast
Weitere Angebote der DAIKIN HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
60 Jahre HBL
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
START7

START7-Zwischenbilanz: Wer liefert, wer überrascht, wer durchstartet

Donnerstag, 9. Oktober 2025

Punkte, Punkte, Punkte – nach beinahe einem Viertel der Saison ist es Zeit für eine erste Zwischenbilanz – und einen Blick auf die heißesten Performer, cleversten Deals und spannendsten Entwicklungen im Handball Fantasy Manager START7.

Wer sich in der Welt von START7 auskennt, wird kaum überrascht sein: Welthandballer Mathias Gidsel (2,5 Mio. €, 405 Punkte) führt einmal mehr das Ranking der besten Punktesammler an. Lediglich am dritten Spieltag blieb der Berliner Fuchs unter der 50-Punkte-Marke – eine beeindruckende Konstanz. Ebenfalls in den Top 10: Omar Ingi Magnusson (2 Mio. €, 372 Punkte), Simon Pytlick (1,4 Mio. €, 233 Punkte) und Johannes Golla (1,4 Mio. €, 202 Punkte) – Namen, die schon in den vergangenen Jahren für starke START7-Ergebnisse standen.
Ein enormer Performanceanstieg in START7 ist hingegen vor allem beim derzeit wohl formstärksten Spieler der Liga, Elias Ellefsen a Skipagotu (1,5 Mio. Euro), festzustellen. Mit 395 hat er die zweitmeisten Punkte aller Akteure erreicht und seinen Marktwert im Gegensatz zum Saisonbeginn fast verdoppelt! Mit seinen Leistungen hat er einen großen Anteil an der Spitzenposition der Zebras.
Kiel gehört derzeit gemeinsam mit Erlangen und Lemgo zu den formstärksten Teams der Liga. Ihr Höhenflug spiegelt sich nicht nur an Skipagotu wider: An vier der bisherigen sieben Spieltage stellte einer dieser Clubs den punktbesten Spieler. Auch HCE-Profi Marek Nissen (806 Tsd. €, 217 Punkte) und die Lemgoer Tim Suton (827 Tsd. €, 214 Punkte) und Niels Gerardus Versteijnen (694 Tsd. €, 194 Punkte) zählen folgerichtig allesamt zu den Top10 im START7-Ranking – und das bei vergleichsweise niedrigen Marktwerten.
Zu den genannten Spielern gesellen sich unter den besten zehn Punktesammlern im Übrigen noch zwei Akteure, deren Teams bislang hinter den Erwartungen geblieben sind – was ihre individuellen Leistungen umso bemerkenswerter macht. Recke Justus Fischer (1,8 Mio. €, 266 Punkte) fuhr bisher die viertmeisten, Melsungens Dainis Kristopans (801 Tsd. €, 254 Punkte) die fünftmeisten Punkte ein.
Kristopans bestätigt damit als Halbrechter einen Trend, der ins Auge sticht: Die größten Punktegaranten sind aktuell im rechten Rückraum beheimatet. Neben Gidsel, Magnusson, Kristopansn und Versteijnen punkteten auch Stefan Cavor (545 Tsd. €, 182 Punkte), Viggo Kristjansson (731 Tsd. €, 180 Punkte), Emil Madsen (1,6 Mio. €, 172 Punkte), Kay Smits (668 Tsd. €, 160 Punkte), Kai Häfner (644 Tsd. €, 152 Punkte), Fabian Wiede (731 Tsd. €, 151 Punkte) und Jacob Lassen (836 Tsd. €, 120 Punkte) bereits dreistellig. Kein anderer Mannschaftsteil liefert in der Breite so starke Zahlen – und das über alle Preissegmente hinweg.
Auch auf den übrigen Rückraumpositionen finden sich lohnende Investments: Neben Hochkarätern wie Marko Grgic (2 Mio. €, 183 Punkte) und Felix Claar (1,7 Mio. €, 135 Punkte) überzeugen beispielsweise auf der Spielmacherposition günstigere Alternativen wie Nicolaj Jörgensen (806 Tsd. €), Moritz Sauter (631 Tsd. €) oder Felix Aellen (299 Tsd. €). Auf der halblinken Position sind zudem Nissen, Lukas Hutecek (791 Tsd. €, 126 Punkte), Oskar Joelsson (312 Tsd. €, 113 Punkte) und Philipp Ahouansou (564 Tsd. €, 161 Punkte) besonders empfehlenswert. Ahouansou ist mit Cavor einer von zwei Wetzlarern, die ideale Picks für alle sind, die im Fantasy Manager klug wirtschaften wollen.
Im Tor läuft es dagegen noch verhalten: Kein Keeper hat bisher die 100-Punkte-Marke geknackt. Hinter Nationaltorhüter David Späth (1 Mio. €, 99 Punkte) überrascht jedoch Lasse Ludwig (587 Tsd. €, 97 Punkte) mit der zweitbesten Bilanz. Preislich interessant bleibt auch Malte Semisch (300 Tsd. €, 50 Punkte).
Ein Lächeln mit Blick aufs Portemonnaie dürfte auch bei den Preisen für die Außenspieler entstehen. Spieler wie Noah Beyer (436 Tsd. €, 144 Punkte), Vincent Büchner (510 Tsd. €, 132 Punkte) oder Florian Drosten (324 Tsd. €, 131 Punkte) dürfen für ihr Leistungsvermögen und ihre bisherige Punkteausbeute durchaus als Schnapper gelten – belegen sie doch hinter Weltklassemann Emil Jakobsen (1,7 Mio. €, 191 Punkte) die Plätze zwei bis vier auf Linksaußen. Etwas teurer werden die HBL-Kollegen auf der rechten Außenposition gehandelt. Aber auch hier sind maximal 850 Tsd. € für den besten Mann zu investieren – und mit Stuttgarts Kasper Thorsen Lien (192 Tsd. €, 72 Punkte) ist ein wahrer Fang dabei.
Absolute Schnäppchen sind neben Lien und den Eisenachern Aellen und Joelsson derzeit auch Erlangens Yannik Bialowas (117 Tsd. €, 116 Punkte), Mindens Mats Korte (181 Tsd. €, 112 Punkte) sowie Blaz Blagotinsek (302 Tsd. €, 108 Punkte). Mit seinem Marktwert ist der Slowene aktuell der mit Abstand preiswerteste Top-Kreisläufer und ebenso ein starker potenzieller Transfer wie Lukas Laube (693 Tsd. €, 158 Punkte) oder Ellidi Snaer Vidarsson (641 Tsd. €, 116 Punkte). Auch überzeugend: Mohamed Darmoul, der die ersten vier Spiele verletzungsbedingt fehlte, nun aber bereits 58 Punkte gesammelt hat.
Nach sieben Spieltagen zeigt sich: Mit gutem Timing und einem Auge für Marktwerte kann man sich echte Gamechanger ins Team holen. Die Saison ist noch lang, die Punktejagd geht weiter – und wer jetzt die richtigen Transfers tätigt, hat noch alle Chancen auf den Liga-Meistertitel!
  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
Item 1 of 11
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
WhatsApp-Channel
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen