HBL
DKB Spieler des Monats: Neuer Wahlmodus sorgt für noch mehr Relevanz

Die Wahl zum DKB Spieler des Monats zählt seit Jahren zu den beliebtesten Fan-Aktionen der DAIKIN Handball-Bundesliga. Nun wird das Voting noch aussagekräftiger: Auf Basis des Feedbacks der Community sowie der Einschätzungen von Fachleuten haben die HBL und die DKB den Wahlmodus weiterentwickelt. Ziel ist es, die Wahl noch fairer, transparenter und relevanter zu machen.
Seit der Saison 2020/21 liegt die Entscheidung über den DKB Spieler des Monats und den DKB MVP der Saison in den Händen der Fans. Die Nominierung erfolgt seit jeher rein datenbasiert über den Handball Performance Index (HPI), den die HBL gemeinsam mit der DKB entwickelt hat, um Spielerleistungen objektiv und transparent messbar zu machen.
Unter Berücksichtigung des Feedbacks aus der Community und unter Einbeziehung der Meinung von Experten wurde der Wahlmodus nun erweitert: Neben dem Fanvoting, das nach wie vor einen zentralen Stellenwert behält, fließen künftig auch die Stimmen der Trainer und Kapitäne aller HBL-Klubs in das Ergebnis ein.
Der Wahlmodus im Überblick:
- Nominierung: Unverändert über den HPI – die sieben besten Spieler des Monats auf ihren Positionen stehen zur Wahl.
- Voting: Zwei gleichwertig gewichtete Stimmenpools entscheiden über das Ergebnis – einerseits die Fans, andererseits die Trainer und Kapitäne der Liga.
Damit behalten die Fans ihre entscheidende Rolle bei der Wahl, gleichzeitig kommt die Expertise derjenigen hinzu, die Woche für Woche auf dem Spielfeld stehen.
Die neue Form des Votings wird erstmals bei der Wahl zum DKB Spieler des Monats September ab Montag, den 29. September, angewendet.