HBL2. HBLDHB-PokalHandball Super CupLidlFinal4
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DE
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Dashboard
Torhüter
Feldspieler
Teamstatistiken
Handball Performance Index
Historie
Teams
Nachwuchs
Das Jugendzertifikat
Nachwuchstrainer*in der Saison
Ausbildungskostenentschädigung
Jugendbundesliga
Move your Sport-Initiative
Fans
Tippspiel
START7
DAIKIN Tor des Monats
DKB Spieler des Monats
Podcast
Weitere Angebote der DAIKIN HBL
HBL GmbH
Organisation
Partner
Presse
Jobs
Downloads
Kontaktformular
60 Jahre HBL
  • Tickets
  • START7
  • Fanshop
DKB Spieler des Monats

„DKB Spieler des Monats“ September: Erste Auszeichnung für Elias Ellefsen a Skipagotu

Donnerstag, 2. Oktober 2025

Nicht nur auf dem Spielfeld war Elias Ellefsen á Skipagøtu im September nicht zu stoppen: Der Färinger wurde mit fast 40 Prozent im kombinierten Wahl-Score aus Fanvoting und Expertenstimmen zum ersten „DKB Spieler des Monats“ dieser Saison gewählt. Während der Kieler auch beim Fan-Voting die Nase knapp vor Omar Ingi Magnusson hatte, stimmte fast die Hälfte aller Trainer und Kapitäne für den THW-Spielmacher.

Damit würdigen Fans und Experten á Skipagøtus kontinuierliche Topleistungen, die er im zurückliegenden Monat abgerufen hat. Nach sechs Spieltagen in der DAIKIN HBL steht der THW Kiel als einziges Team ohne Punktverlust auf dem ersten Tabellenplatz. Ob mit unglaublichen Toren oder magischen Assists, a Skipagotu hat sein Team mit großartigen Leistungen durch den September getragen!
In fünf Spielen erzielte der Spielmacher 43 Tore, durchschnittlich 8,6 pro Partie. Beim Auswärtssieg in Hannover gelangen ihm mit 14 Treffern nicht nur sein persönlicher HBL-Torrekord, sondern auch der perfekte HPI. Darüber hinaus sammelte der Färinger insgesamt 16 Assists und erreichte den höchsten durchschnittlichen HPI-Wert (90) aller Spieler! Völlig zurecht haben sich Fans, Trainer und Kapitäne für Elias Ellefsen á Skipagøtu entschieden.

á Skipagøtus Leistungsdaten im Überblick:

Spiele: 5
HPI: 90
Tore: 43
Tore pro Spiel: 8,6
Assists: 16
HPI vs. HAN: 100
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von DAIKIN HBL (@daikin_hbl)

In der Endabrechnung (50 % Fanabstimmung, 50 % Stimmen der Trainer & Kapitäne) ließ der Rechtshänder neben dem zweitplatzierten Omar Ingi Magnusson auch Marek Nissen auf Rang 3 hinter sich. Frederik Bo Andersen schaffte es auf den vierten Platz, dahinter folgt Justus Fischer. Noah Beyer und Andreas Wolff komplettieren das Voting auf den Plätzen 6 und 7.
 

Das Endergebnis im Überblick:

1.        Elias Ellefsen á Skipagøtu (THW Kiel) mit 39,5 % im Gesamtergebnis
2.        Omar Ingi Magnusson (SC Magdeburg) mit 27,4 %
3.        Marek Nissen (HC Erlangen) mit 18,4 %
4.        Frederik Bo Andersen (HSV Hamburg) mit 6,1 %
5.        Justus Fischer (TSV Hannover-Burgdorf) mit 3,2 %
6.        Noah Beyer (Bergischer HC) mit 3,0 %
7.        Andreas Wolff (THW Kiel) mit 2,4 %
 

Über den Handball Performance Index (HPI):

Die Handball-Bundesliga GmbH führte zur Saison 2020/21 den Handball Performance Index ein, um die Leistungen aller Spieler der HBL zu bewerten und zu vergleichen. In Zusammenarbeit mit der DKB und Experten wurden ausgewählte Statistiken analysiert. Zur Saison 2021/22 wurde der HPI weiterentwickelt und es wurde eine neue Werteskala eingeführt. Diese wurde zur Spielzeit 2024/25 weiter verbessert. Alle Informationen zum finden Sie hier. 

Weitere Inhalte

No items to show
  1. HBL
  2. HBL
  3. HBL
  4. HBL
  5. HBL
  6. HBL
  7. HBL
  8. HBL
  9. HBL
  10. HBL
  11. HBL
Item 1 of 11
DAIKIN HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
2. HBL
Spielplan
Tabelle
Statistiken
Teams
Live bei Dyn
DHB-Pokal
Spielplan
Statistiken
Lidl Final4
Live bei Dyn
Fans
Tippspiel
START7
Newsletter
Podcast
Votings
WhatsApp-Channel
Sonstiges
Jobs
Presse
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Cookie Einstellungen